Horror-Sturz bei Quali für Skisprung Weltcup

Bindungsband am Ski gerissen: Der Tscheche Roman Koudelka ist bei der Qualifikation für den Skisprung-Weltcup in Harrachov schwer gestürzt. Koudelka kam in die Klinik.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als der Tscheche noch in der Luft war, löste 
sich bei ihm die Bindung des rechten Skis. Koudelka kam zu Fall...
AP 5 Als der Tscheche noch in der Luft war, löste sich bei ihm die Bindung des rechten Skis. Koudelka kam zu Fall...
...und wurde mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus 
gebracht.
imago 5 ...und wurde mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht.
Zuvor war bereits der Slowene Dejan Judez gestürzt. Er zog 
sich eine Prellung am Oberschenkel zu, nahm aber an der Quali teil 
und erreichte den Wettkampf.
AP 5 Zuvor war bereits der Slowene Dejan Judez gestürzt. Er zog sich eine Prellung am Oberschenkel zu, nahm aber an der Quali teil und erreichte den Wettkampf.
Das Training für die Quali wurde überschattet von einem Sturz 
von Roman Koudelka.
AP 5 Das Training für die Quali wurde überschattet von einem Sturz von Roman Koudelka.
Das Training für die Quali wurde überschattet von einem Sturz 
von Roman Koudelka.
AP 5 Das Training für die Quali wurde überschattet von einem Sturz von Roman Koudelka.

Harrachov - Der Tscheche Roman Koudelka ist bei der Qualifikation für den Skisprung-Weltcup in Harrachov schwer gestürzt. Dem Lokalmatador riss in der Luft das Bindungsband am Ski, so dass er bei der Landung zu Fall kam. Koudelka wurde sofort ins Krankenhaus gebracht, über die Schwere seiner Verletzungen war zunächst nichts bekannt. Der Tscheche muss 48 Stunden zur Beobachtung in der Klinik bleiben.

Dadurch rutschte Martin Schmitt doch noch ins Starterfeld der besten 50 am Freitag. Der Routinier enttäuschte mit einem Hüpfer auf 112,5 Meter einmal mehr und belegte nur Rang 51. Teamkollege Richard Freitag, der zuletzt als Zweiter in Lillehammer in die Weltspitze geflogen war, stand mit 133,5 Meter den zweit weitesten Sprung der Qualifikation.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.