Höfl-Riesch auf Podium - Shiffrin gewinnt

Maria Höfl-Riesch präsentierte sich beim Slalom-Auftakt im Olympia-Winter schon in Medaillen-Form. In Levi erreicht sie den zweiten Platz hinter der US-Amerikanerin Michaela Shiffrin.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Maria Höfl-Riesch präsentierte sich beim Slalom-Auftakt im Olympia-Winter schon in Medaillen-Form. In Levi erreicht sie den zweiten Platz hinter der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin.

 Levi - Ski-Rennläuferin Maria Höfl-Riesch hat beim ersten Weltcup-Slalom des olympischen Winters den zweiten Platz belegt. Schneller als die Doppel-Olympiasiegerin war Mikaela Shiffrin, die Weltmeisterin aus den USA lag 1,06 Sekunden vor der deutschen Konkurrentin. Platz drei erreichte Gesamtweltcupsiegerin Tina Maze aus Slowenien. Beim Weltcupauftakt drei Wochen zuvor im österreichischen Sölden war Höfl-Riesch noch ausgeschieden.

Höfl-Riesch ist damit ebenso für die Olympischen Spiele in Sotschi qualifiziert wie Christina Geiger (Oberstdorf), die sich im zweiten Durchgang von Rang acht auf Rang sechs verbesserte. Barbara Wirth (Lenggries) erfüllte auf Rang 12, dem besten Resultat ihrer Karriere im Weltcup, die Olympia-Norm noch zur Hälfte

Für Aufsehen sorgten drei deutschen Nachwuchsläuferinnen, die im ersten Lauf mit extrem hohen Startnummern ins Finale gefahren waren – Marina Wallner (Inzell) hatte mit Startnummer 63 sogar zunächst zeitgleich mit Höfl-Riesch auf Rang drei gelegen. Am Ende erreichte sie Rang 16, Maren Wiesler (Münstertal/Startnummer 66) fiel von Rang 12 auf Rang 23 zurück, Marlene Schmotz (Leitzachtal/58) von Rang 13 auf Rang 24.

Susanne Riesch (Partenkirchen/33.), Lena Dürr (Germering/34.) und Andrea Filser (Wildsteig/46.) hatten sich unter anderem wegen des kuriosen Rennverlaufs nicht für den zweiten Lauf qualifizieren können. Aufgrund völlig veränderter Witterungsbedingungen fuhren Starterinnen mit einer extrem hohen Startnummer wie Wiesler, Wallner oder Schmotz in den zweiten Durchgang – Riesch und Dürr waren dabei die Leidtragenden.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.