Hier schlagen Sie auf!
Tennis ist auch im Winter beliebt – eine Auswahl an Hallen in und um München - mit wichtigen Infos, Fakten und Specials
München - Wo Sie auch im Winter hervorragend Tennis spielen können – die AZ-Tipps:
ROTHOF: Die Anlage versprüht etwas von Wimbledon. Das liegt am grünen Untergrund. Allerdings wird im Rothof nicht auf Rasen gespielt, sondern auf sechs Plätzen mit gelenkschonendem Teppichboden – mit „Schlingenkonstruktion“ und minimaler Granulateinstreuung. Dafür sind Hallenschuhe ohne Profil nötig. Adresse: Denninger Straße 120, 81925 München Telefon: 089/92 80 80 80 Öffnungszeiten: jeden Tag von 7 Uhr bis 23 Uhr Preise: ab 16 Euro (pro Platz/Stunde) Specials: Zur Erholung stehen ein Fitnessstudio und eine Sauna bereit. MVV-Anfahrt: Mit der U-Bahn bis zur Richard-Strauß-Straße (Linie 4), von dort bis zum Rothof (Denninger Straße 120) fünf Minuten laufen. www.rothof.de
SPORTPARK BEUTELSTAHL: Eine kleine aber feine Tennisanlage gibt es im Süden von München. Auf vier Micro-Granulat-Plätzen wird in Deisenhofen die gelbe Filzkugel übers Netz geschlagen. Dazu werden auch Trainingsstunden (Einzel ab 54 Euro/Gruppe ab 16 Euro) angeboten. Adresse: Grünwalder Weg 39, 82041 Deisenhofen Telefon: 089 / 18910897 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 7 Uhr bis 23 Uhr, Wochenenden: 7 Uhr bis 22 Uhr. Preis: ab 21 Euro Anfahrt MVV: Mit der S27 nach Deisenhofen, von dort mit dem Bus (227) bis zur Linienstraße und fünf Minuten laufen bis zum Sportpark. www.tennis-soccer-squash-muenchen.de
SPORT SCHECK ALLWETTERANLAGE: Hier bleibt fast kein Wunsch, der sich um Tennis dreht, unerfüllt. 14 Hallenplätze, die höchsten Ansprüchen genügen, können hier bespielt werden. Mit drei verschiedenen Hallenbelägen: Rebound Ace, Teppichbelag sowie Sand. Tipp: Für die Umkleiden im Untergeschoss benötigt man eine Zwei-Euro-Münze als Pfand. Adresse: Münchner Straße 15, 85774 Unterföhring Telefon: 089/992874-200 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7 Uhr bis 23 Uhr, Wochenende und Feiertage von 7 Uhr bis 21 Uhr Preise: ab 23 Euro Specials: Tennis-Flatrate, Spielervermittlung, kostenlose Sauna, Tennisschule, Turniere für Kinder, Erwachsene und Firmen, Fitness-Bereich. Anfahrt MVV: Mit der U6 bis Studentenstadt, von dort mit dem MetroBus 50 zur Feringastraße www.allwetteranlage.de
SPORTZENTRUM MARTINSRIED: Hier wird auf Canada-Tenn-Boden gespielt, der die Vorzüge von Hartplatz und Sandplatz in sich vereint – schnell und gelenkschonend. Mit ganz normalen Sandplatzschuhen kann man dabei aufschlagen. Adresse: Lochhamer Straße 33, 82152 Martinsried Telefon: 089 / 857 30 41 Öffnungszeiten: Montag - Sonntag von 7 Uhr - 23 Uhr Preise: ab 23 Euro Specials: Die Halle verfügt über ein mobiles Dach. Sobald die Sonne rauskommt, spielt man unter freiem Himmel. Und an Samstagen ist "Spartag". Anfahrt MVV: Mit der U6 Klinikum Großhadern, von dort mit dem Bus 266 bis Lochhamer Straße. www.myszm.de
COSIMA TENNIS CLUB: Auf zwei Traglufthallenplätzen wird hier der Ball übers Netz geschlagen. Und zwar nicht nur von den Vereinsspielern, auch Freizeitspieler dürfen auf der kleinen Tennisanlage den Schläger schwingen. Adresse: Cosimastrasse 284, 81927 München Oberföhring Telefon: 089/297865 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8 Uhr - 23 Uhr, an Wochenenden von 8 Uhr - 21 Uhr. Preise: ab 18 Euro MVV-Anfahrt: Mit Trambahnlinie 16 bis St. Emmeram, von dort noch zwei Minuten zu Fuß. www.cosima-tennis.de
ON COURT in Sendling: Die Tennisschule on court bietet Freizeitsportlern, die mit dem Tennisspielen aufgehört haben und wieder einsteigen möchten, einen Fast-Learning-Kurs an. „Ein Schnupper-Angebot zu dem man völlig frei erscheinen kann“, sagt Valentino Pest. Der ehemalige Bundesligaspieler und Trainer betont: „Man zahlt nur dann, wenn man spielt.“ Adresse: HC Wacker München e. V., Demleitnerstraße 4, 81371 München Telefon: 089/4114716-40 Spielzeiten: Immer montags jeweils eine Stunde: Herren um 19 Uhr, Damen um 20 Uhr. Preis: 15 Euro Special: Gespielt wird auf Teppichboden, Schuhe sollten kein Profil haben und können für drei Euro geliehen werden. Schläger gibt es kostenlos. MVG-Anfahrt: Mit der U-Bahn (Linie 3) bis Brudermühlstraße. www.oncourt-tennis.de