Hamilton-Zukunft: Treffen zwischen Wolff und Fia-Boss

Die Formel-1-Zukunft von Superstar Lewis Hamilton könnte sich einem Medienbericht zufolge an diesem Freitag maßgeblich mitentscheiden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Entscheidung über die Zukunft von Lewis Hamilton steht kurz bevor.
Eine Entscheidung über die Zukunft von Lewis Hamilton steht kurz bevor. © Hasan Bratic/dpa
Berlin

Trotz eines gültigen Vertrags halten sich hartnäckig Spekulationen, dass der mittlerweile 37-Jährige seine Karriere nach der höchst umstrittenen Titelentscheidung Mitte Dezember vergangenen Jahres in Abu Dhabi beenden könnte. Wie die britische "Daily Mail" nun berichtete, soll sich Mercedes-Teamchef Toto Wolff am Freitag mit dem neuen Präsidenten des Automobil-Weltverbandes (Fia), Mohammed Ben Sulayem treffen.

Dem Bericht zufolge sollen die Mercedes-Verantwortlichen die Trennung von Rennleiter Michael Masi fordern, der mit seinen Entscheidungen beim Saisonfinale die Titelvergabe schwer beeinflusst hatte. Zudem pocht das deutsche Werksteam wohl auf umfassende Reformen bei den entsprechenden Regeln, so dass ein Szenario wie in Abu Dhabi verhindert werden kann.

Masi hatte dort in der entscheidenden Safety-Car-Phase dafür gesorgt, dass Hamiltons Rivale Max Verstappen in der letzten Runde die Chance auf ein finales Überholduell bekommen hatte. Diese hatte der Niederländer im Red Bull gekonnt genutzt und die WM am Ende einer mitreißenden Saison für sich entschieden.

Hamilton hatte sich vor Ort als fairer Verlierer gezeigt, seitdem hat sich der Brite aber öffentlich nicht mehr geäußert, was die Gerüchte zudem befeuerte. Durch die umstrittenen Entscheidungen hatte er seinen achten WM-Triumph verpasst, mit dem Hamilton alleiniger Rekordweltmeister gewesen wäre.

Medienberichten zufolge hat die Fia am Montag die Arbeit an den Vorfällen aufgenommen. Die Analyse soll bis spätestens bis 3. Februar abgeschlossen sein. Die neue Saison beginnt am 20. März in Bahrain, im zweiten Mercedes wird dann George Russell sitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.