Hacker gewinnt in München

Ex-Weltmeister Marcel Hacker hat bei seiner Olympia-Generalprobe in München für Aufsehen gesorgt und erstmals seit 2005 wieder ein Weltcuprennen in der Einerkonkurrenz gewonnen.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marcel Hacker gewinnt den Ruder-Weltcup auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim.
Marcel Hacker gewinnt den Ruder-Weltcup auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim.

Ex-Weltmeister Marcel Hacker hat bei seiner Olympia-Generalprobe in München für Aufsehen gesorgt und erstmals seit 2005 wieder ein Weltcuprennen in der Einerkonkurrenz gewonnen.

München Ex-Weltmeister Marcel Hacker hat bei seiner Olympia-Generalprobe in München für Aufsehen gesorgt und erstmals seit 2005 wieder ein Weltcuprennen in der Einerkonkurrenz gewonnen. Der 35-Jährige siegte nach einem Blitzstart in 7:07,31 Minuten überlegen vor dem Schweden Lassi Karonen und dem Briten Alan Campbell. Der norwegische Olympiasieger Olaf Tufte landete abgeschlagen nur auf Rang sechs. Sieben Jahre nach seinem Erfolg an gleicher Stelle diktierte Hacker das Geschehen von der Spitze aus und hielt seine Gegner das ganze Rennen über auf Distanz. „Der Sieg bedeutet mir viel. Das ist mein Zuhause, mein Wohnzimmer. Die Generalprobe für Olympia habe ich mit Bravour bestanden“, sagte Hacker kurz nach dem Rennen.

Für die Olympischen Spiele in London (27. Juli bis 12. August) ist der Frankfurter damit einer der Mitfavoriten, auch wenn in München Weltmeister Mahe Drysdale (Neuseeland) und der Tscheche Ondrej Synek fehlten. Hacker möchte seine Karriere am 3. August auf dem Dorney Lake nordwestlich von London mit der Goldmedaille krönen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.