Golfprofi Stephan Jäger hofft auf PGA-Ticket

Der Münchner Golfprofi Stephan Jäger hat mit einem Rekordsieg in Kalifornien für Aufsehen gesorgt und besitzt nun gute Chancen auf den Aufstieg in die PGA-Tour.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Münchner auf dem Sprung in die Golf-Elite: Stephan Jäger
dpa Ein Münchner auf dem Sprung in die Golf-Elite: Stephan Jäger

Der Münchner Golfprofi Stephan Jäger hat mit einem Rekordsieg in Kalifornien für Aufsehen gesorgt und besitzt nun gute Chancen auf den Aufstieg in die PGA-Tour.

Hayward - Bei einem Turnier der zweitklassigen Web.com-Tour in Hayward siegte der 27-Jährige mit letztlich nur 250 Schlägen - das hatte es auf einem Par-70-Platz weder auf der Web.com-Tour noch auf der PGA-Tour jemals gegeben. Der PGA-Rekord von Tommy Armour III (USA) aus dem Jahr 2003 steht bei 254 Schlägen.

Mit 30 Schlägen unter Par stellte Jäger zudem den zwölf Jahre alten Rekord von Daniel Chopra ein, den der Schwede auf einem 72er-Platz in der "zweiten Liga" erreicht hatte. Den Grundstein für seinen geschichtsträchtigen Sieg hatte Jäger schon auf der ersten Runde mit 58 Schlägen gelegt, ebenfalls ein Rekord für Web.com und PGA.

Olympia-Generalprobe geglückt: Kaymer Siebter bei PGA-Championship

108.000 Dollar für Sieg-Premiere

"Ich weiß wirklich nicht, was ich sagen soll. Mir fehlen einfach die Worte", sagte Jäger, der für seinen ersten Sieg auf der Tour 108.000 Dollar kassierte: "Es waren ein paar unfassbare Tage für mich." Durch den Erfolg kletterte Jäger von Position 102 auf Rang 20 der Geldrangliste. Die besten 25 erhalten am Ende ein Ticket für die PGA-Tour, noch vier Turniere sind in der regulären Saison zu spielen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.