Gesperrte Halep zieht vor Sportgerichtshof Cas

Die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Simona Halep hat beim Sportgerichtshof Cas Berufung eingelegt. Wegen Verstößen gegen das Tennis-Anti-Doping-Programm war sie lange gesperrt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Simona Halep zieht vor den Sportgerichtshof.
Simona Halep zieht vor den Sportgerichtshof. © Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Berlin

Tennisspielerin Simona Halep hat beim Sportgerichtshof Cas Berufung eingelegt. Die frühere Weltranglistenerste ficht damit die von der International Tennis Integrity Agency (Itia) gegen sie verhängte Vier-Jahres-Sperre wegen Verstößen gegen das Tennis-Anti-Doping-Programm an.

Wie der Cas mitteilte, hat die 32 Jahre alte Rumänin eine Aufhebung des Urteils beantragt und plädiert für eine mildere Strafe. Wann der Cas eine Entscheidung in dem Fall bekannt geben wird, steht noch nicht fest.

Die zweimalige Grand-Slam-Turniergewinnerin hatte während ihrer Teilnahme an den US Open im August 2022 eine positive Probe abgegeben. Bei ihr wurde die verbotene Substanz Roxadustat gefunden, die in der Verbotsliste 2022 der Welt-Anti-Doping-Agentur aufgeführt war. Ein zweiter Anklagepunkt bezog sich auf Unregelmäßigkeiten in ihrem Biologischen Athletenpass.

Am 28. und 29. Juni dieses Jahres war es in London zu einer Verhandlung gekommen, bei der unter anderem wissenschaftliche Sachverständige beider Seiten angehört worden seien, hatte die Itia am 12. September mitgeteilt. Das Gericht entschied, dass Halep vorsätzlich gegen das Anti-Doping-Programm verstoßen habe.

Halep hatte in beiden Fällen stets ihre Unschuld beteuert und die positive Doping-Probe damit erklärt, dass sie Opfer einer Kontamination geworden sei. Das Gericht habe dieses Argument zwar akzeptiert, aber gleichzeitig festgestellt, dass die von der Spielerin angeblich eingenommene Menge nicht zur festgestellten Roxadustat-Konzentration bei der Doping-Probe habe führen können, ließ Itia verlauten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.