Gerry Weber Open in Halle: Benoit Paire rastet beim Spiel gegen Florian Mayer aus

Tennis-Rüpel Benoit Paire hat wieder zugeschlagen: Als er mit einer Entscheidung des Schiedsrichter nicht einverstanden ist, rastet er völlig aus und kassiert eine Dreifach-Strafe in rekordverdächtig kurzer Zeit.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benoit Paire rastet beim Spiel gegen Florian Mayer komplett aus.
youtube.com/user/Betaars Benoit Paire rastet beim Spiel gegen Florian Mayer komplett aus.

Tennis-Rüpel Benoit Paire hat wieder zugeschlagen: Als er mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden ist, rastet er völlig aus und kassiert eine Dreifach-Strafe in rekordverdächtig kurzer Zeit.

Halle - Benoit Paire ist derzeit das berüchtigste "Enfant Terrible" auf der Tennis-Tour. Der Franzose ist bekannt für seine Ausraster.

Erst beim ATP-Turnier in Monte Carlo beleidigte der 28-Jährige Tommy Haas: "Er ist eine Null. Wenn ich zwei Sekunden vernünftig spiele, gewinne ich 6:2, 6:2", brüllte er während des Matches, das er letzlich verlor.

Auch am Dienstag hatte der Heißsporn seine Nerven mal wieder nicht im Griff. In der ersten Runde beim Rasenturnier in Halle rastete er bereits im zweiten Spiel seines Erstrundenmatches gegen den Titelverteidiger Florian Mayer aus.

Nachdem Mayer seinen Breakball zur 2:0-Führung verwandelte, schlug Paire wie wild mit dem Schläger auf den Boden und an deas Netz. Sein Racket ist logischerweise komplett zerstört. Der Stuhlschiedsrichter sprach Folgerichtig eine Verwarnung aus.

Die fruchtete allerdings nicht wirklich: Schon nach dem nächsten Ballwechsel schlug er wutentbrannt den Ball auf die Tribüne. Die Folge: Punktabzug.

Doch wer gedacht hat, dass der Franzose seine Nerven jetzt in den Griff bekam, der irrte.

Bei Spielball Mayer haute er den Ball wieder in die Wolken. Weil ihn der Schiedsrichter mit Spielabzug bestrafte, lag er dann statt 0:3 mit 0:4 hinten und sorgte wohl für die schnellste aufeinanderfolgende Strafaktion in der Geschichte des Tennis.

Den Satz holt sich übrigens Florian Mayer mit 6:0. Den zweiten mit 6:4.

Sehen sie den Ausraster hier im Video:

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Der Grotifant wird nach 14 Jahren befördert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.