Genauso viel Spaß wie Fußball
Zweimal war Tino Schuster deutscher Golf-Profi-Meister, jetzt kümmert er sich um den Nachwuchs für seinen Sport. „Ich will den Leuten und vor allem den Kindern zeigen, dass Golf nichts Abgehobenes ist. Golf ist cool und macht genauso viel Spaß macht wie Fußball oder Skifahren“, sagt er.
Der AZ erklärt er die wichtigsten Fakten:
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Es gibt es keine speziellen Anforderungen. Bei Kindern wie Erwachsenen hilft es natürlich, wenn man Koordination und Beweglichkeit schon durch andere Sportarten trainiert hat.
Was lernen die Kinder?
Es geht los mit grundlegenden Dingen wie Griff, Stand und Ausrichtung. Außerdem der richtigen Technik für kurze und lange Schläge.
Was ist das ideale Alter, um mit dem Golfen anzufangen?
Man kann in jedem Alter anfangen. Selbst noch als Rentner.
Was sind die Vorzüge der Sportart?
Man bewegt sich an der frischen Luft und lernt Koordination, Konzentration und Disziplin. Außerdem geht es um einen fairen und respektvollen Umgang miteinander.
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Die Ausrüstung ist nicht so teuer. Schläger und Tasche für Erwachsene bekommt man für 150 bis 200 Euro. Spezielle Kindersets sind noch günstiger. In Egmating kostet die Jahresmitgliedschaft für Kinder knapp über hundert Euro. Inklusive wöchentlichem Training sind das 250 Euro pro Jahr.
- Themen: