Geisenberger zum dritten Mal Weltmeisterin

Imposante Serie: Zum dritten Mal ist Olympiasiegerin Natalie Geisenberger zum dritten Mal hintereinander zum WM-Titel gerodelt. Für Georg Hackl sind die deutschen Asse eine "goldene Generation".  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die WM ist ihre Welt: Natalie Geisenberger.
dpa Die WM ist ihre Welt: Natalie Geisenberger.

Imposante Serie: Zum dritten Mal ist Olympiasiegerin Natalie Geisenberger zum dritten Mal hintereinander zum WM-Titel gerodelt. Für Georg Hackl sind die deutschen Asse eine "goldene Generation".

Königssee - Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Miesbach) hat zum dritten Mal in Folge den WM-Titel gewonnen.

Bei den Heim-Weltmeisterschaften am Königssee setzte sich die 27-Jährige am Samstag vor der Schweizerin Martina Kocher durch, die am Freitag völlig überraschend den Sieg im WM-Sprint eingefahren hatte.

Dritte wurde die Russin Tatjana Iwanowa, die Tatjana Hüfner (Friedrichroda) überraschend vom Podest verdrängte. Julia Taubitz (Oberwiesenthal) belegte als drittbeste Deutsche den sechsten Platz, Dajana Eitberger (Ilmenau) wurde nach einem schweren Fehler im zweiten Lauf Letzte.

 

Wendl/Arlt verteidigen Titel

 

Die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) verteidigten ihren Titel bei der Rodel-WM am Königssee erfolgreich und schrieben damit ein Stück Sportgeschichte.

Die Olympiasieger setzten sich am Samstag auf ihrer Hausstrecke mit Bahnrekord und gut sechs Zehnteln Vorsprung auf ihre größten Konkurrenten Toni Eggert/Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl) durch.

Wendl/Arlt holten damit ihren vierten großen Titel in Serie, das war zuvor noch keinem Rodel-Doppel gelungen. Die Bayern gewannen schon die WM-Titel 2013 und 2015 und holten bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi ebenfalls Gold.

 

Loch will nächstes Gold

 

Rennrodel-Olympiasieger Felix Loch greift am Sonntag (10.15 Uhr) bei der Heim-WM am Königssee nach seinem nächsten WM-Titel.

Nach seinem Sieg im neu eingeführten Sprint am Freitag geht der Bayer auf seiner Heimbahn auch im Einsitzer-Rennen als klarer Favorit an den Start. Gute Chancen auf die weiteren Medaillen dürften seine Teamkollegen Andi Langenhan und Ralf Palik haben.

Nach dem Rennen der Herren werden die 46. Weltmeisterschaften am Nachmittag (14 Uhr) von den Team-Staffeln abgeschlossen. Seit der WM-Einführung der Staffel 2008 ist Deutschland in dieser Disziplin ungeschlagen.

 

Hackl: "Goldene Generation"

 

Rodel-Legende Georg Hackl bezeichnete die deutschen Asse um Olympiasieger Felix Loch als "goldene Generation". "Sowas wird es so schnell nicht mehr geben", sagte Hackl in einem Interview dem "Münchner Merkur".

"Wir haben genau in jeder Disziplin einen. Einen Herrn, eine Dame, einen Doppelsitzer, die so überragend sind, dass sie auch die nachstrebenden Leute im Berchtesgadener Lager niemals als Konkurrenten fürchten müssen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.