Geiger: Durch Corona-Einschränkungen "nicht die geile WM"

Für Kombinierer-Olympiasieger Vinzenz Geiger schlagen die Corona-Einschränkungen bei der WM in seinem Heimatort Oberstdorf auch auf die Gesamtstimmung. "Für alle war klar, dass es nicht die geile WM wird, auf die wir uns seit Jahren gefreut haben. Aber Oberstdorf mit all seinen Helfern hat alles perfekt hergerichtet", sagte Geiger in einem Interview der "Allgäuer Zeitung" (Donnerstag). Pandemiebedingt sind bei den Titelkämpfen in dem Ort mit nur 10 000 Einwohnern keine Zuschauer erlaubt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vinzenz Geiger.
Vinzenz Geiger. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Oberstdorf

Geiger kämpft im zweiten Kombinierer-Einzel am Donnerstag (11.00 Uhr und 15.15 Uhr/ZDF und Eurosport) um eine Einzelmedaille, nachdem er mit dem Team bereits Silber geholt hatte. "Wenn ich meine Leistung so abrufen kann, dass es eine Medaille wird, dann ist es top. Wenn es letztlich nicht dazu reicht, ich mir aber nichts vorwerfen kann, dann ist es auch gut. Eine Medaille habe ich schon", sagte der 23-Jährige, der mit vier Einzelsiegen in diesem Weltcup-Winter Deutschlands bester Kombinierer ist.

© dpa-infocom, dpa:210304-99-681371/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 04.03.2021 09:24 Uhr / Bewertung:

    Mir geht dieses permanente Gejammer von Sportlern und Sportreportern inzwischen ziemlich auf den Geist. Inwiefern soll es eigentlich hilfreich sein, wenn den Leuten ständig vor AUgen geführt wird, dass eine Veranstaltung schöner, besser, geiler wäre mit Zuschauern? Ich glaube nicht, dass es zurzeit noch weitere Frustverstärker braucht.

    Die entsprechenden Damen und Herren sollten lieber einfach froh sein, dass sie ihrer zumiest belanglosen Beschäftigung überhaupt nachgehen dürfen. Normale Amateursportler haben dieses Glück schließlich nicht. Gesellschaftlich ist es jedenfalls ziemlich irrelevant, wer am weitesten von einer Schanze hüpfen oder durch die Loipe rennen kann...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.