Geheimtreffen mit RB Leipzig

Fußball-Regionalligist RB Leipzig macht bei der Verpflichtung von Trainer-Wunschkandidat Felix Magath ernst.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Legt sich gerne mit anderen an: Schalke-Coach Felix Magath.
dpa Legt sich gerne mit anderen an: Schalke-Coach Felix Magath.

Leipzig - Fußball-Regionalligist RB Leipzig macht bei der Verpflichtung von Trainer-Wunschkandidat Felix Magath ernst.

Eigentlich wollte der ambitionierte Viertligist am Freitag seinen neuen Trainer präsentieren, doch seitdem plötzlich der gefragte Schalke-Trainer ein ernsthaftes Thema ist, wurde die Vorstellung kurzerhand auf Eis gelegt.

„Die Präsentation des neuen Trainers ist für ein, zwei Wochen ausgesetzt worden“, sagte Leipzigs Sprecher Hans-Georg Felder am Samstag. Offenbar scheint in der Messestadt das Unmögliche möglich zu werden. Der milliardenschwere Leipziger Klub-Boss Dietrich Mateschitz, gleichzeitig Besitzer des Getränkeriesen Red Bull, bastelt im Hintergrund fleißig am Trainer-Coup. Ziel von Mateschitz: Der Verein will so schnell wie möglich in die Bundesliga aufsteigen.

Offenbar hat Mateschitz Magath bei einem Radausflug überrascht. Wie die Bild-Zeitung berichtet, war der gefragte Coach Anfang der Woche mit Freunden zum Radeln in Berchtesgaden. Bei der Gelegenheit soll Magath kurzerhand über die Grenze gefahren sein, um sich mit Mateschitz in dessen Salzburger Villa zu treffen.

Bei dem Gespräch ginge es angeblich um eine Verpflichtung Magaths für den Viertliga-Aufsteiger RB Leipzig. Mateschitz' Ziel ist es, dass in Leipzig nach dem Vorbild von 1899 Hoffenheim so schnell wie möglich Bundesliga-Fußball gespielt wird.

Ein Red-Bull-Sprecher hatte gegenüber der Bild-Zeitung gesagt: „Es gibt schon länger Kontakt zwischen uns. Felix Magath war auch früher schon als Trainer in Salzburg im Gespräch. Er war mehrmals bei uns in Salzburg, jetzt ist nichts mehr unvorstellbar.“

Magath besitzt bei Schalke 04 noch einen Vertrag bis 2013. Der 56-Jährige hatte den Klub in der gerade beendeten Saison zur Vizemeisterschaft geführt. Kürzlich hatte Magath Investitionen in Höhe von 30 Millionen Euro für neue Spieler gefordert, um das Ziel Meisterschaft bis zum Jahr 2013 zu erreichen.

Zuletzt hatte der Klub mit für die vierte Liga Mittelfeldspieler Alexander Laas verpflichtet, der in der Bundesliga bereits für Arminia Bielefeld, den VfL Wolfsburg sowie den Hamburger SV aktiv war. Ende Mai wurden Sportdirektor Jochim Krug und Trainer Tino Vogel entmachtet, obwohl der Klub den anvisierten Aufstieg geschafft hatte.

SID

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.