Zwei Spiele Sperre für Wolfsburger Draxler

Julian Draxler vom VfL Wolfsburg ist nach seinem wilden Tritt gegen den Mainzer Gonzalo Jara für zwei Punktspiele gesperrt worden. Der VfL stimmte dem Urteil zu, es ist damit rechtskräftig.
| sid
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Rote Karte für Julian Draxler.
dpa Rote Karte für Julian Draxler.

Wolfsburg - Weltmeister Julian Draxler fehlt nach seinem unabsichtlichen Kung-Fu-Tritt dem Bundesligisten VfL Wolfsburg für zwei Meisterschaftsspiele.

Mit dieser Sperre und einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro ahndete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Rote Karte des 22-Jährigen bei der 0:2-Niederlage am Samstag beim FSV Mainz 05.

Draxler hatte den Mainzer Gonzalo Jara mit dem Fuß am Kopf getroffen und sich sofort mehrfach bei seinem am Boden liegenden Gegenspieler entschuldigt.

Schiedsrichter Daniel Siebert (Berlin) stellte ihn vom Platz. Das Sportgericht wertete den unabsichtlichen Tritt als unsportliches Verhalten. Wolfsburg hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

 


Beim VfL Wolfsburg waren sie sich bereits kurz nach der Partie einig, dass der Platzverweis mehr als zweifelhaft war. "Gelb hätte nach meiner Meinung völlig ausgereicht", sagte Nicklas Bendtner.

Und Diego Benaglio sagte: "Die Rote Karte war eine sehr, sehr harte Entscheidung. Man sieht, dass Julian aus der Drehung kommt und den Gegner nicht sehen kann."

Und auch Klaus Allofs hatte kein Verständnis für die Entscheidung von Schiedsrichter Daniel Siebert. "Das war falsch. Man kann Julian in dieser Szene überhaupt keine Absicht unterstellen. Und auch wenn es gefährliches Spiel war, musste danach keiner verletzt raus."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare