Zwei Fußball-Klassiker im Halbfinale - Die Zusammenfassung

Joachim Löw will "den nächsten Schritt machen". Das Ziel für die DFB-Mannschaft ist klar - sie will zurück nach Rio. Halbfinal-Gegner Brasilien ist geschockt über Neymars schwere Verletzung. Die Niederlande mussten gegen Außenseiter Costa Rica lange zittern.
von  dpa

Rio de Janeiro – Im Halbfinale der WM in Brasilien kommt es zu zwei echten Fußball-Klassikern: Deutschland fiebert dem Duell mit Gastgeber und Rekordweltmeister Brasilien entgegen, die Niederlande fordern nach einem Elfmeter-Krimi gegen Costa Rica nun den zweimaligen Weltmeister Argentinien. Noch immer ist das Gastgeberland geschockt über die schwere Verletzung von Superstar Neymar.

Der 22-jährige Angreifer fällt für den Rest des Turniers wegen eines Wirbelbruchs aus, den er sich beim 2:1-Sieg im Viertelfinale gegen Kolumbien bei einem Foul von Juan Zúñiga zuzog. Argentinien erreichte am Samstag durch einen 1:0 (1:0)-Sieg gegen Belgien erstmals seit 1990 wieder das Halbfinale. Gonzalo Higuain besiegelte in Brasília (8. Minute) den dritten 1:0-Erfolg der Südamerikaner.

Lesen Sie hier: Nach Neymar-Foul Morddrohungen gegen Zúñiga

Die Holländer um Bayern-Profi Arjen Robben setzten sich mit 4:3 (0:0) im Elfmeterschießen gegen den großen Außenseiter aus Mittelamerika durch. Dank der Reaktionsschnelligkeit des erst wenige Minuten zuvor eingewechselten Torhüters Tim Krul, der zwei Elfmeter parierte, zog die "Elftal" am Samstag vor 51 179 Zuschauern in Salvador mit viel Glück zum insgesamt fünften Mal in ein WM-Halbfinale ein. Oranje trifft nun am Mittwoch (22.00 Uhr MESZ) in São Paulo auf die Mannschaft um Lionel Messi. Die deutsche Nationalmannschaft bekommt es einen Tag vorher in Belo Horizonte mit den Brasilianern zu tun.

Bei der Seleção löste Neymars Verletzung weltweite Anteilnahme aus. Der Weltverband FIFA nahm inzwischen Untersuchungen gegen Zúñiga auf. Die Disziplinarkommission werde die Einleitung eines Verfahrens prüfen.

Nach der Rückkehr aus Rio de Janeiro vom 1:0-Sieg gegen Frankreich wuchs im deutschen Lager die Vorfreude auf das nächste WM-Highlight. "Was gibt es Schöneres, als im Fußball-Traumland gegen Euer starkes Team in einem WM-Halbfinale zu stehen", erklärte Bundestrainer Joachim Löw. "Jetzt wollen wir im Halbfinale den nächsten Schritt machen. Die Mannschaft ist gefestigt, stabil, war gut drauf", bemerkte Löw nach dem vierten Einzug einer deutschen Mannschaft in ein WM-Halbfinale nacheinander. Das Ziel lautet: Rückkehr nach Rio, wo am kommenden Sonntag das Endspiel steigt.

<strong>Hier gibt's alle Infos zur WM 2014 in Brasilien</strong>

Nun wartet am Dienstag (22.00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte die bislang härteste WM-Prüfung. Angetrieben von einer ganzen Nation will die Seleção auch ohne ihren schwer verletzten Superstar in das Heim-Finale stürmen. "Das wird sehr schwierig. Aber wir werden alles geben, damit unser Traum weitergeht", sagte Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg, der gegen Deutschland wohl in die Startelf zurückkehrt. Auch Dante sehnt das Spiel herbei. Der Innenverteidiger vom FC Bayern darf sich wegen des Ausfalls von Thiago Silva große Hoffnungen auf seine WM-Premiere machen. Der Kapitän sah seine zweite Gelbe Karte.

Die Nachricht von der bösen Verletzung Neymars versetzte Brasilien in einen Schockzustand. "Ich bin sehr besorgt. Wir werden für ihn beten", sagte Innenverteidiger David Luiz. Argentiniens Weltstar Lionel Messi tröstete via Facebook: "Neymar, ich hoffe, Du erholst dich sehr schnell, mein Freund", schrieb der Clubkollege und stellte dazu ein gemeinsames Jubel-Bild im Trikot der Katalanen auf seine Facebook-Seite. Am Samstag verließ Neymar in einem Hubschrauber das Trainingscamp der Seleção in Teresópolis und soll sich nun im Kreis seiner Familie erholen. In einer bewegenden Videobotschaft wandte sich Neymar an die Öffentlichkeit und dankte für die Unterstützung.

"Mir fehlen die Worte, um das zu beschreiben, was in meinem Kopf und in meinem Herzen vorging", sagte Neymar am Samstag in einem Video auf der Internetseite des brasilianischen Fußball-Verbandes. "Ich will nur sagen, dass ich so bald wie möglich zurück sein werde."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.