Zeitung erklärt Fußball-Legende Cruyff versehentlich für tot

Schock in den Niederlanden: Johann Cruff tot! Dabei handelte es sich glücklicherweise lediglich um eine versehentliche Falschmeldung der niederländischen Zeitung "de Volkskrant".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oranje-Legende Johan Cruyff. (Hier links im Bild beim Endspiel der WM '74 Niederlande gegen Deutschland)
dpa Oranje-Legende Johan Cruyff. (Hier links im Bild beim Endspiel der WM '74 Niederlande gegen Deutschland)

Schock in den Niederlanden: Johann Cruyff tot! Dabei handelte es sich glücklicherweise lediglich um eine versehentliche Falschmeldung der niederländischen Zeitung "de Volkskrant".

Amsterdam - Chefredakteur Philippe Remarque entschuldigte sich für die Falschmeldung, die sich am Dienstag schnell im Internet verbreitete. In der "Volkskrant"-App war am selben Tag die Schlagzeile "Johan Cruyff gestorben" erschienen.

Weitere Fußball-Meldung finden Sie hier auf unserer Fußball-Themenseite.

Der Chefredakteur sprach von einem "dummen Fehler" und bat den 67-jährigen ehemaligen Oranje-Stürmer und früheren Trainer des FC Barcelona öffentlich um Verzeihung. Die "Volkskrant" teste zurzeit ein neues Internetangebot. Für die Rubrik "Breaking News" habe ein Techniker sich den Tod Cruyffs als Großereignis ausgedacht. Durch ein Versehen sei die Schlagzeile aber auch in die derzeit tatsächlich verwendete App der Zeitung gelangt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.