Xavi: Ein Weltmeister im WM-Stadion

Der WM-Botschafter Katars kann es noch – und wie: Am Donnerstag zeigte Xavi Hernandez, früher Kapitän des FC Barcelona und 2010 Weltmeister mit Spanien, sein Können im Khalifa International Stadium in Doha.
von  az/mxm
Der spanische Weltmeister Xavi (r.) mit WM-Generalsekretär Hassan Al Thawadi im Khalifa International Stadium in Doha.
Der spanische Weltmeister Xavi (r.) mit WM-Generalsekretär Hassan Al Thawadi im Khalifa International Stadium in Doha. © M. Koch

Der WM-Botschafter Katars kann es noch – und wie: Am Donnerstag zeigte Xavi Hernandez, früher Kapitän des FC Barcelona und 2010 Weltmeister mit Spanien, sein Können im Khalifa International Stadium in Doha.

Dort wird bei der WM 2022 unter anderem ein Viertelfinale ausgetragen. 40 000 Zuschauer finden dort Platz. Beim Kick mit Journalisten spielte der inzwischen 37-jährige Xavi ein paar hübsche Pässe, später verabschiedete er sich noch zum Training seines Klubs Al-Sadd Sports Club. Seit 2015 steht Xavi in Katar unter Vertrag, der Wüstenstaat nutzt die Popularität des Spaniers, um für die umstrittene WM in viereinhalb Jahren zu werben. "Es geht mir und meiner Familie hier sehr gut“, sagte Xavi. "Ich bin dem Land sehr dankbar.“

Katars WM-Generalsekretär Hassan Al Thawadi war ebenfalls bei dem Termin anwesend, er sprach auch über die Situation der Gastarbeiter, die die Stadien unter teils unmenschlichen Bedingungen errichten: "Wir haben erkannt, dass es da Probleme gibt und schon für Verbesserungen gesorgt.“ Es müsse aber "noch mehr getan werden“, gab Al Thawadi dann doch zu.

<strong>Lesen Sie auch: WM-Jahre sind Müller-Jahre - James blüht bei Bayern auf</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.