Wolfsburg stoppt Pläne für Nachwuchsleistungszentrum
Wegen der Krise beim Mutterkonzern Volkswagen hat Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg den angedachten Neubau des Nachwuchsleistungszentrums vorerst gestoppt.
Wolfsburg - "Ich denke, es ist zu verstehen, dass man das jetzt zumindest erstmal aussetzt", bestätigte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag entsprechende Medienberichte.
Bis zu 40 Millionen Euro sollte das Projekt an der Wolfsburger Dieselstraße kosten. "Wir waren noch lange nicht soweit, dass man hätte sagen können, das Projekt wird umgesetzt. Aber natürlich ist das derzeit nicht der Moment zu investieren. Da muss man Vernunft walten lassen", erläuterte Allofs die Entscheidung, die die VfL-Geschäftsführung gemeinsam mit dem Aufsichtsrat des Clubs getroffen hatte. In dem Kontrollgremium sitzen auch hochrangige Manager des VW-Konzerns.
Volkswagen drohen wegen des Skandals um manipulierte Abgaswerte Strafen in Milliardenhöhe. Der Konzern kündigte daher am Dienstag eine Investitionskürzung in Höhe von einer Milliarde Euro an. Davon ist das Fußball-Engagement von VW aber zunächst nicht betroffen.
- Themen:
- Klaus Allofs
- VW
- VfL Wolfsburg
- Volkswagen AG