Kolumne

WM-Kolumne von Bernd Schneider: Ohne Wenn und Aber

Der Vize-Weltmeister von 2002 ist ein Teil der Experten-Sechserkette der AZ.
Bernd Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Kolumnist Bernd Schneider.
AZ-Kolumnist Bernd Schneider. © imago images/Jan Hübner/Slow Wave

Klar, vom Ergebnis der deutschen Mannschaft gegen Japan war auch ich etwas schockiert. Wobei man nie vergessen darf, dass wir es auch in diesem Spiel über lange Strecken gut gemacht haben, dann aber durch individuelle Fehler, die auf diesem Niveau so einfach nicht passieren dürfen, den Sieg hergegeben haben.

"So stellen wir uns das vor"

Der Auftritt gegen die Spanier, die für mich einer der Favoriten auf den Titelgewinn sind, war trotzdem ein ganz anderer. Die Mannschaft ist mit genau dem Willen, dem Einsatz, der Leidenschaft von der ersten Sekunde an in die Partie gegangen, wie wir - wie auch ich - mir das vorstelle.

Ins Achtelfinale: ohne Wenn und Aber!

Das war ein mehr als verdientes Unentschieden und mit ein bisschen mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit wäre sogar noch mehr drin gewesen. Ich denke, die deutsche Mannschaft hat sich jetzt gefunden und daher gehe ich davon aus, - nein, ich bin mir sicher -, dass wir es mit einem Sieg über Costa Rica ins Achtelfinale schaffen - ohne Wenn und Aber!

Entscheidender Teamgeist

Manchmal hilft so ein Schuss vor den Bug zu Beginn eines Turniers einer Mannschaft auch weiter. Der Teamgeist, das Miteinander ist absolut entscheidend dafür, wie eben ein Team bei einer WM abschneidet.

Damit aber dieser Teamgeist entsteht, muss man auch Klartext reden, das ist wohl in internen Aussprachen nach dem Japan-Spiel passiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Umgang miteinander muss absolute Ehrlichkeit herrschen, da muss man auch mal den Finger in die Wunde legen und Dinge ansprechen, die vielleicht nicht jedem gefallen. Aber dafür sind eben alle Profis, die ein gemeinsames Ziel haben. Falsche Harmonie bringt nichts, sie muss echt sein. Dafür darf - ja, vielleicht sogar muss - es intern auch mal krachen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 30.11.2022 12:35 Uhr / Bewertung:

    Das ist mal 100 % perfekt: Zeilengeld für absolut Nichts: Money for nothing!
    Jeder Satz, jedes Wort, jeder Buchstabe: Banales populistisches Geschwurbsel.

  • Sachsenlöwe am 30.11.2022 11:39 Uhr / Bewertung:

    Da faselt einer von "absoluter Ehrlichkeit", "echter Harmonie" und anderen hehren Werten und das bei der Veranstaltung der super korrupten Fifa im Gastgeberland aktiver Bestechung und skrupelloser Menschenverachtung. Merkt Herr Schneider, den ich als Fußballer hoch schätze, nicht selber, dass er so ein Geschreibsel besser bleiben lassen sollte?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.