WM 2014: Rio, wir kommen!
Knapp zwei Jahre vor dem ersten WM-Spiel beginnt der DFB schon mit der Quartiersuche
BARSINGHAUSEN Fest steht schon mal: Der WM-Ball wird „Brazuca” heißen, was laut Hersteller den brasilianischen Lebensstil und damit verbundene Attribute wie Stolz, Herzlichkeit und Emotionen charakterisiert. Außerdem fix: Eröffnungsspiel am 12.Juni 2014 im Morumbi-Stadion von São Paulo (22 Uhr Mesz), Finale am 13.Juli, (21h Mesz) im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro. Der Rest ist ziemlich offen – aber dennoch wird beim DFB natürlich längst geplant für die WM 2014 in Brasilien. „Wir werden Ende November, Anfang Dezember nach Brasilien reisen”, kündigte Oliver Bierhoff die erste Quartiersuche an.
Bierhoff ist der Einzige, der Brasilien schon konkret im Kopf haben darf. Die Reiseplanungen für die WM in knapp zwei Jahren sind beim DFB wie bei vielen anderen großen Verbänden nämlich schon angelaufen. Vom Weltverband Fifa liegt bereits ein Katalog mit möglichen WM-Herbergen vor. Der DFB will sich auf die klimatisch günstigen Regionen um Sao Paulo, Rio und Salvador konzentrieren.
Bei der EM-Analyse hat Bierhoff auch den eigenen Aufgabenbereich beäugt – die vielfach kritisierte Rundumbetreuung der Spieler unter die Lupe genommen. „Ich habe ein paar Dinge aufgenommen, es wird ein paar Veränderungen geben”, sagte Bierhoff, ohne ins Detail zu gehen. Gravierende Einschnitte sind im eingespielten Ablauf auf und neben des Platzes aber nicht zu erwarten.