WM 2014: Die krassesten Fehler der Schiedsrichter
Elfmeter, die keine waren, Strafstöße, die welche gewesen wären und Abseitstore, bei denen nur der Unparteiische einen Regelverstoß erkannt hat: Auch bei der Fußball-WM in Brasilien gibt es Fehlentscheidungen der Schiedsrichter - die auffälligsten im Überblick.
12. Juni, Brasilien – Kroatien (3:1): Schiedsrichter Youichi Nishimura (Japan) entscheidet bei einem Sturz des Brasilianers Fred im Strafraum fälschlicherweise auf Elfmeter. Neymar trifft zum 2:1 (71.).
13. Juni, Mexiko – Kamerun (1:0): Dem Mexikaner Giovani dos Santos werden zwei Treffer (11./30.) von Schiedsrichter Wilmar Roldan (Kolumbien) wegen Abseits aberkannt. Beide Male ist die Entscheidung falsch. Schiedsrichter-Assistent Humberto Clavijo wird danach aus Roldans Gespann entfernt.
13. Juni, Spanien – Niederlande (1:5): Diego Costa lässt sich im Strafraum fallen, Schiedsrichter Nicola Rizzoli (Italien) entscheidet fälschlicherweise auf Strafstoß. Xabi Alonso nutzt die Chance zum 1:0 (27.). Vor dem 3:1 foult Robin van Persie den spanischen Torhüter Iker Casillas und ermöglicht dadurch das Tor von Stefan de Vrij (64.). Auch da reagiert Rizzoli nicht.
15. Juni, Schweiz – Ecuador (2:1): Schiedsrichter Rawschan Irmatow (Usbekistan) erkennt beim Stand von 1:1 ein Tor von Josip Drmic (Schweiz) nicht an (70). Angeblich Abseits. Stimmte nicht. Der Siegtreffer fällt in der Nachspielzeit
<strong>Alle News zur WM 2014</strong>
20. Juni, Italien – Costa Rica (0:1): Giorgio Chiellini (Italien) rempelt Joel Campbell im Strafraum um (43.), der Pfiff von Schiedsrichter Enrique Osses (Chile) bleibt aus. Ruiz erzielt kurz darauf den Siegtreffer (44.).
21. Juni, Nigeria – Bosnien-Herzegowina (1:0): Edin Dzeko (Bosnien) erzielt in der 22. Minute ein klares Tor. Schiedsrichter Peter O'Leary (Neuseeland) entscheidet auf Abseits – Fehlentscheidung. Es wäre das 1:0 gewesen.
21. Juni, Argentinien – Iran (1:0): Ashkan Dejagah (Iran) wird im Strafraum von Pablo Zabaleta zu Fall gebracht, die Pfeife von Schiedsrichter Milorad Mazic aus Serbien bleibt stumm (54.). Spielstand zu diesem Zeitpunkt: 0:0.
22. Juni, Russland – Belgien: Toby Alderweireld (Belgien) trifft Maxim Kanunnikow im Strafraum am Fuß (26.). Klares Foul. Schiedsrichter Felix Brych (München), ohne Fehl und Tadel im Spiel zwischen Uruguay und Costa Rica gibt den Elfmeter nicht.