„Wir steigen auf und Sechzig ab“
Haching-Fans ziehen über den Rivalen her und träumen schon von der Relegation gegen 1860.
UNTERHACHING Trainer Ralph Hasenhüttl sprach hinterher von einem „schönen Abend" und dass "der Spaß und die Lockerheit zurückgekehrt“ seien. Nach Hachings 2:0-Sieg gegen Braunschweig und dem Sprung zurück auf Platz zwei der 3. Liga war die Stimmung ausgelassen im Sportpark. Die Rückkehr in die 2. Liga im Blick, da herrschte Party-Atmosphäre bei den Fans.
Auch beim harten Kern, den Ultras. Sie waren von der Südtribüne auf die Osttribüne unters Dach umgezogen – eben wegen der Stimmung. Es hat gewirkt. Die 4100 Zuschauer im Sportpark feierten in der zweiten Halbzeit fröhlich und sangen alles mit, was die Ultras anstimmten, ein bisschen übermütig und frech.
Denn von den Fans kam vor allem Häme für den Rivalen 1860. Fast die gesamte zweite Halbzeit skandierten die Fans „Wir steigen auf und Sechzig ab!" und "Nie mehr 3. Liga." Zwischendurch wurde Ralph Hasenhüttl mit „Du bist der beste Mann" gefeiert. Doch immer wieder „Wir steigen auf und Sechzig ab!"
„Die Abneigung gegenüber Sechzig ist einfach da und die Tabellensituation ist nunmal so", sagte Stefan K. vom Haching Amateure-Fanklub, "eine Relegation gegen die Löwen wünschen sich viele Haching-Fans, weil wir die in der Vergangenheit schon ein paar Mal weggeputzt haben."
Mit Platz 2 aber würde Haching den Relegatiosspielen momentan sogar aus dem Weg gehen. Die SpVgg-Spieler haben nämlich offenbar keine große Lust auf 1860 in der Relegation. 19-Tore-Mann und Ex-Löwe Anton Fink: „Es ist mir wurscht, ob wir gegen 1860 in der Relegation spielen müssen, ob wir Zweiter oder Dritter werden. Hauptsache wir steigen auf."
R. Franke
- Themen: