Winterpause wird verkürzt
FRANKFURT - Weihnachten bleibt dem Profifußball zwar heilig, die „Heilige Kuh“ Winterpause wurde dagegen endgültig geschlachtet:
In der kommenden Bundesliga-Saison wird die Regenerationsphase von derzeit sechseinhalb auf dreieinhalb Wochen verkürzt. Mit der Verabschiedung des Rahmenterminkalenders für die kommende Spielzeit durch das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wurden die zuletzt von der Deutschen Fußball Liga (DFL) angekündigten Pläne in die Tat umgesetzt.
Die Bundesliga und die 2. Liga starten am Wochenende vom 7. bis 10. August 2009 in die kommende Saison. Nach dem 17. Spieltag vom 18. bis 21. Dezember gehen beide Klassen in die Winterpause, der Spielbetrieb wird dann am Wochenende vom 15. bis 18. Januar 2010 wieder aufgenommen. Der letzte Bundesliga-Spieltag ist für den 8. Mai 2010 terminiert. Einen Tag später findet der 34. Spieltag in der 2. Liga statt.
Die DFL-Spitze hatte die Verkürzung der Winterpause bereits im September angekündigt. „Wir leisten uns bisher die längste Pause im Profifußball. Wir brauchen mehr Spieltermine. Die englischen Wochen mit Spieltagen am Dienstag und Mittwoch sind wirtschaftlich nicht so interessant und unfreundlich für die Fans“, begründete der für den Spielbetrieb zuständige DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus damals den seit langem diskutierten Schritt.
- Themen:
- Deutscher Fußball-Bund