Wilmots sauer: "Ihr lauft rum wie Idioten!"

Nach dem müden Auftakt ist Belgien den Status als Geheimfavorit los. Trainer Marc Wilmots ist sauer und beschimpft seine Mannschaft beim Training vor dem Duell gegen Russland.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rio de Janeiro - Beim mühsamen Auftakt verhinderte seine Brandrede eine Blamage, und auch vor dem zweiten Auftritt Belgiens bei der Fußball-WM heizte Marc Wilmots seinen Spielern mächtig ein. "Ihr rennt hier herum und schießt wie die Idioten!", herrschte der Nationalcoach seine "Roten Teufel" in der Vorbereitung auf das Duell mit Russland am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/ ZDF) beim Training an – wobei das französische "cons" mit Idioten noch äußerst freundlich übersetzt ist.

Wilmots störte sich daran, dass sich seine Kicker vor ihren Schussübungen nicht richtig aufgewärmt hatten – für den Disziplinverfechter ein Unding. Zumal Belgien bereits gegen die Russen die Chance hat, einen weiteren großen Schritt in Richtung des angepeilten Gruppensieges zu machen. "Was soll das?", schimpfte Wilmots also, "ist das etwa richtig? Nachher heult ihr, dass ihr verletzt seid. Aber dann ist es zu spät."

Es ist davon auszugehen, dass die Attacke des früheren Schalkers bei den Profis angekommen ist. Schon beim 2:1 (0:1) gegen Algerien hatte er sie – mit Hilfe von Abwehrchef Daniel van Buyten – nach schwachem Beginn wachgerüttelt. Vor allem Stürmerstar Romelu Lukaku hatte da geschwächelt – und lobte nun nach Wilmots' Meckerei Besserung. "Ich weiß, dass ich es besser kann. Gegen Russland muss ich mich mehr bewegen, mich beweisen."

Beim jüngesten Duell mit den Russen im November 2010 war Lukaku Doppeltorschütze zum 2:0-Sieg. Ob er am Sonntag erneut ran darf, ließ Wilmots offen. Nach den starken Auftritten seiner Joker gegen Algerien habe er "die Qual der Wahl", ließ er wissen. Von de Russen überraschen lassen will er sich auf dem Weg zur vorzeitigen Qualifikation fürs Achtelfinale nicht. "Wir wissen fast alles über sie", sagte er am Freitag.

Gebessert haben dürfte Wilmots Laune eine Nachricht von der medizinischen Abteilung: Kapitän Vincent Kompany hat seine Probleme an der Leiste überwunden und ist einsatzbereit.

Kompany verkörpert die Tugenden, die das frühere Schalker "Kampfschwein" von seinen Spielern einfordert: Nimmermüden Einsatz, unbedingten Willen, hundertprozentige Professionalität. Diese Eigenschaften haben auch den ehemaligen Co-Trainer Wilmots weit gebracht. Nach anfänglicher Skepsis schlägt ihm in der Heimat inzwischen uneingeschränkte Zuneigung entgegen. Der Verband stattete ihn mit einem Vertrag bis 2018 aus und bezahlt ihm mehr als je einem Nationaltrainer zuvor.

Von Wilmots wird nicht weniger erwartet, als die stärkste Generation des belgischen Fußballs seit der um Jean-Marie Pfaff, die 1980 EM-Zweiter und 1986 WM-Vierter wurde, in die Weltspitze zu führen. Ein Rückschlag gegen Russland ist keine Option.

Wilmots' Gegenüber Fabio Capello wird auch gerne mal laut, Disziplin und Taktik sind auch seine Steckenpferde. Nur die Anforderungen an den Italiener sind sogar noch höher: Der WM-Titel soll es sein, spätestens 2018 bei der Heim-WM.

Schließlich haben auch die Russen "sehr interessante, junge Spieler" (Capello). Dass gegen Südkorea in Torwart Igor Akinfejew ausgerechnet einer der erfahrensten Akteure patzte, traf Capello schwer. "Igor ist ein großer Spieler. Ich habe keinen Zweifel, dass er das gegen Belgien zeigen wird", sagte Abwehrchef Sergej Ignaschewitsch.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.