Wiesinger: "Die Mannschaft hat extrem guten Charakter"
Nürnberg - Drei Mal in Folge war's nichts mit Punkten in der Bundesliga. Nach den Derby-Pleiten gegen Bayern (0:4) und Greuther Fürth (0:1) verliert der Club auch das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Hoffenheim mit 1:2 - und hatte bei den Kraichgauern von Anpfiff an nie wirklich eine Aussicht auf Erfolg.
Die Stimmung beim FCN trüb. Der aktuelle Trend der letzten Partien verwischt eine bis dato positive Rückrunde. "Der letzte Eindruck bleibt natürlich immer hängen", weiß Trainer Michael Wiesinger. "Wir haben jetzt noch drei Spiele vor uns, bei denen es für die anderen noch um viel geht. Deshalb sind wir ganz besonders im Fokus." Nach der Heimpartie gegen den Tabellendritten Leverkusen am kommenden Samstag (15.30 Uhr) folgen zum Saisonabschluss zwei Spiele gegen Mannschaften aus der direkten Abstiegszone: bei Fortuna Düsseldorf am 33. und gegen Werder Bremen am 34. Spieltag.
Der Club selbst steht mit 38 Zählern im Tabellenniemandsland. Nach oben geht nichts mehr, der Abstieg nur noch rechnerisch möglich. Ist die Luft deshalb raus beim Team vom Valznerweiher?
"Wir sind in einer kleinen Krise. Aber wir werden uns jetzt nicht hinstellen und die Charakterfrage stellen", erklärt der Club-Coach. "Diese Mannschaft hat einen extrem guten Charakter. Sonst würde sie Spiel- und Drucksituationen nicht so bravourös bestehen, wie sie es bisher gemacht hat. Und es ist hilfreich, dass sich das Team in dieser Saison bereits mehrfach aus solchen Tälern herausgeholt hat."
Wiesingers Ziel Nummer eins für die letzten drei Bundesliga-Partien ist klar. "Der Punkt ist doch, dass du weißt, du hast jetzt 38 Punkte und die Zielvorgabe nicht abzusteigen quasi erfüllt ist", erklärt Wiesinger. "Jetzt müssen wir wieder Spannung in die Mannschaft reinbekommen und sie erkennen lassen, dass die Saison noch nicht vorbei ist."
Die Mission "Spannungsaufbau" beginnt am Dienstag mit der Vorbereitung auf das Leverkusen-Spiel.