Wiedersehen mit alten Bekannten

Vier ehemalige Cluberer kicken inzwischen bei der Werkself vom Rhein. Torjäger Stefan Kießling könnte ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein einen neuen Rekord aufstellen.
SID, cl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen bangt am Samstag (15.30 Uhr) beim 1. FC Nürnberg um den Einsatz von Außenverteidiger Daniel Carvajal. Der Spanier erlitt am Donnerstag einen Tritt gegen den Knöchel und musste die Einheit abbrechen. „Da müssen wir den Freitag abwarten“, sagte Teamchef Sami Hyypiä. Die Nationalspieler Lars Bender (grippaler Infekt) und Andre Schürrle (Sprunggelenk) machten dagegen am Donnerstag das komplette Programm mit.

Im Falle eines Sieges beim Club stünde der Werksklub als Tabellendritter und fester Champions-League-Teilnehmer in der kommenden Saison fest. „Das muss unser Ziel sein, schon am Samstag den Sack zuzumachen, um danach entspannt in die beiden abschließenden Spiele gegen Hannover und in Hamburg gehen zu können“, betonte Torjäger Stefan Kießling vor dem Duell gegen seinen Ex-Klub.

Der Blondschopf kann bei den Franken bei einem weiteren Treffer zudem zum alleinigen Vereins-Torrekordler aufsteigen. Zurzeit rangieren Kießling und Ulf Kirsten mit jeweils 22 Treffer gemeinsam an der Spitze des Vereins-Rankings. Elfmal spielte der 29-Jährige mit Bayer in der Bundesliga bislang gegen die Nürnberger und war dabei achtmal erfolgreich.

Hyypiä nimmt den Club, der zuletzt dreimal in Folge verlor, allerdings keinesfalls auf die leichte Schulter: „Nürnberg ist kein einfaches Pflaster, das Team spielt mit hohem Tempo und viel Aggressivität und verteidigt sehr gut. Aber wir kommen mit viel Selbstvertrauen und dem klaren Ziel, dort zu gewinnen.

Für vier Leverkusener ist das Duell mit Nürnberg auch ein Treffen mit alten Bekannten. Stefan Kießling (2002-2006), Stefan Reinartz (2009), Jens Hegeler (2010-2012) und Phillip Wollscheid (2010-2012) kickten einst beim Club.

Vorraussichtliche Aufstellungen:

Nürnberg: Schäfer - Balitsch, Nilsson, Klose, Plattenhardt - Simons, Stark - Kiyotake, Feulner, Esswein - Pekhart

Leverkusen: Leno - Carvajal, Wollscheid, Toprak, Kadlec - Bender, Reinartz, Rolfes - Sam, Kießling Schürrle

Anpfiff: 15.30 Uhr, Grundig Stadion

Schiedsrichter: Tobias Welz

Schiedsrichterassistenten: Marcel Unger, Rafael Foltyn

Vierter Offizieller: Dr. Robert Kampka

Erwartete Zuschauer: 43.000 (550 aus Leverkusen)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.