Weiter hoher Zulauf für Fußball in Bayern

Fußball in Bayern boomt. Spielerinnen und Spieler strömen weiter in die Vereine. Den größten prozentualen Anstieg gab es im Herren-Bereich - aber wie sah es bei den Frauen aus?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußball liegt auf dem Rasen.
Ein Fußball liegt auf dem Rasen. © Andreas Gora/dpa/Symbolbild
München

Fußball in Bayern ist weiter attraktiv. Wie der Bayerische Fußball-Verband (BFV) am Donnerstag mitteilte, strömten im vergangenen Jahr 57.637 Spielerinnen und Spieler in die bayerischen Vereine. Das ist den Angaben zufolge der zweithöchste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung durch den BFV 2002. Nur im Jahr der Heim-WM 2006 gab es einen höheren Zulauf. Damals wurden 61.343 Pass-Neuausstellungen verzeichnet.

"Dieser abermals enorme Zuwachs ist ein absolut positives Signal für den bayerischen Amateurfußball und unsere rund 4500 Fußballvereine im Freistaat. Die Begeisterung für unsere Sportart ist nicht nur ungebrochen, sondern weiterhin extrem hoch", erklärte BFV-Präsident Christoph Kern.

Im Vergleich zum Jahr zuvor gab es 2344 Pass-Neuausstellungen mehr, was einem Zuwachs von 4,24 Prozent entspricht. Den größten prozentualen Anstieg gab es im Herren-Bereich mit einem Plus von 11,1 Prozent. Nur bei den Frauen wurden dem BFV zufolge 2023 weniger Pässe neu ausgestellt als im Vorjahr, was ein Minus von 4,25 Prozent bedeutet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.