Warum Deutschland den Titel holt - und warum nicht

In einer Woche ist WM. „Es wäre ein Witz, wenn wir nicht nach Brasilien fahren, um Weltmeister zu werden“, sagt Breitner. Aber: Klappt das auch? Die AZ zeigt, was dafür und was dagegen spricht.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird dieses Team den begehrten Pokal nach Hause holen? Torwart Manuel Neuer, Torwart Roman Weidenfeller, Torwart Ron-Robert Zieler, Jerome Boateng, Philipp Lahm, Erik Durm, Kevin Großkreutz, Mats Hummels, Matthias Ginter, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, (Mitte l-r) Julian Draxler, Mario Götze, Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Christoph Kramer, (unten l-r) Sami Khedira, Mesut Özil, Lukas Podolski, Marco Reus, Andre Schürrle, Miroslav Klose. Fotos: Andreas Gebert, Bartlomiej Zborowski, Bongarts/Getty Images/DFB/dpa
dpa Wird dieses Team den begehrten Pokal nach Hause holen? Torwart Manuel Neuer, Torwart Roman Weidenfeller, Torwart Ron-Robert Zieler, Jerome Boateng, Philipp Lahm, Erik Durm, Kevin Großkreutz, Mats Hummels, Matthias Ginter, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, (Mitte l-r) Julian Draxler, Mario Götze, Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Christoph Kramer, (unten l-r) Sami Khedira, Mesut Özil, Lukas Podolski, Marco Reus, Andre Schürrle, Miroslav Klose. Fotos: Andreas Gebert, Bartlomiej Zborowski, Bongarts/Getty Images/DFB/dpa

In einer Woche ist WM. „Es wäre ein Witz, wenn wir nicht nach Brasilien fahren, um Weltmeister zu werden“, sagt Breitner. Aber: Klappt das auch? Die AZ zeigt, was dafür und was dagegen spricht.

München - Euphorie? Sieht gemeinhin anders aus. Skepsis ist hierzulande das vorherrschende Gefühl mit Blick auf die kommenden Donnerstag startende WM in Brasilien.

Bereit wie nie wollten sie sein, die Kicker von Bundestrainer Joachim Löw, den WM-Titel abholen, als Konsequenz einer Entwicklung nach oben. Doch es ging zuletzt eher abwärts. Mit der Leistung, mit den Erwartungen. Franz Beckenbauer ist beispielsweise schon zufrieden, wenn das DFB-Team das Halbfinale erreicht.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke sagt dagegen in der „Sport Bild“: „Dass wir als der große Turnierfavorit nach Brasilien fliegen, war für mich immer totaler Unfug.“

Andere sehen die deutsche Mannschaft dafür nun besonders in der Pflicht. Paul Breitner zum Beispiel. „Es wäre ein Witz, wenn wir nicht nach Brasilien fahren, um Weltmeister zu werden. Das muss der Anspruch dieser Mannschaft sein“, sagt der Weltmeister von 1974. „Von einem Taxifahrer erwarte ich, dass er mich von A nach B bringt – unverletzt. Und von den Jungs erwarte ich, dass sie den bestmöglichen Job machen.“

Heißt: „Wer nicht Weltmeister werden will, soll zuhause bleiben.“ Und so lässt sich trefflich drüber diskutieren, was nun für oder gegen den Titelgewinn der deutschen Mannschaft spricht. Die AZ nennt je sieben gute Gründe – pack mas?

Lesen Sie hier: Sieben Gründe warum Deutschland Weltmeister wird!

Lesen Sie hier: Sieben Gründe warum Deutschland nicht Weltmeister wird

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.