Vor Italien gegen Deutschland: Die Pressestimmen

Vor dem Klassiker gegen Deutschland schreibt die italienische Presse von "süßen Erinnerungen" und titelt vom Ansturm auf die "Panzer". Die Schlagzeilen...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ansturm auf die Panzer", "Süße Erinnerungen" - lesen Sie hier, was die italienische Presse zum Klassiker schreibt.
AZ-Screenshot 13 "Ansturm auf die Panzer", "Süße Erinnerungen" - lesen Sie hier, was die italienische Presse zum Klassiker schreibt.
Tuttosport titelt martialisch mit "die hard".
AZ-Screenshot 13 Tuttosport titelt martialisch mit "die hard".
"Pirlos Ansturm auf die Panzer", titelt "Il Giornale".
AZ-Screenshot 13 "Pirlos Ansturm auf die Panzer", titelt "Il Giornale".
"La Repubblica" zitiert Andrea Pirlo mit den Worten: "Deutschland fürchtet uns"
AZ-Screenshot 13 "La Repubblica" zitiert Andrea Pirlo mit den Worten: "Deutschland fürchtet uns"
Chiellini und de Rossi? "La Stampa" spekuliert über die Aufstellung in der italienischen Abwehr.
AZ-Screenshot 13 Chiellini und de Rossi? "La Stampa" spekuliert über die Aufstellung in der italienischen Abwehr.
Und "Corriere della Serra" spekuliert über den Angriff: Cassano oder Diamanti.
AZ-Screenshot 13 Und "Corriere della Serra" spekuliert über den Angriff: Cassano oder Diamanti.
"Corriere della Serra" freut sich schon auf unsere Kanzlerin: "Jetzt fordern wir Merkel".
AZ-Screenshot 13 "Corriere della Serra" freut sich schon auf unsere Kanzlerin: "Jetzt fordern wir Merkel".
"Und wieder Italien gegen Deutschland", schreibt "La Gazzetta dello Sport". Und erwähnt die "süßen Erinnerungen", die Italien an die letzten Duelle hat.
AZ-Screenshot 13 "Und wieder Italien gegen Deutschland", schreibt "La Gazzetta dello Sport". Und erwähnt die "süßen Erinnerungen", die Italien an die letzten Duelle hat.
"La Stampa" blickt auch auf das Halbfinale voraus: "Italien denkt bereits an Deutschland"
AZ-Screenshot 13 "La Stampa" blickt auch auf das Halbfinale voraus: "Italien denkt bereits an Deutschland"
Auch die deutsche Presse wird beobachtet: "La Stampa" schreibt, dass die "Bild" bereits die Stimmung erhitze, weil sie Revanche für 2006 fordert.
AZ-Screenshot 13 Auch die deutsche Presse wird beobachtet: "La Stampa" schreibt, dass die "Bild" bereits die Stimmung erhitze, weil sie Revanche für 2006 fordert.
"Il Giornale" titelt: "Wer die EM gewinnen will, muss erst an Italien vorbei."
AZ-Screenshot 13 "Il Giornale" titelt: "Wer die EM gewinnen will, muss erst an Italien vorbei."
Italiens Coach Prandelli wird von "Corriere dello Sport" zitiert: "Deutschland ist der Favorit".
AZ-Screenshot 13 Italiens Coach Prandelli wird von "Corriere dello Sport" zitiert: "Deutschland ist der Favorit".
"Tuttosport" zitiert Staatspräsident Napolitano, der sich bereits an den WM-Triumph von 2006 erinnert fühlt.
AZ-Screenshot 13 "Tuttosport" zitiert Staatspräsident Napolitano, der sich bereits an den WM-Triumph von 2006 erinnert fühlt.

Vor dem Klassiker gegen Deutschland schreibt die italienische Presse von "süßen Erinnerungen" und titelt vom Ansturm auf die "Panzer". Die Schlagzeilen von "Gazzetta dello sport" und Co.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.