Viererpack von Schick beschert Bayer Kantersieg gegen Fürth

Mit dem vierten Pflichtspielsieg in Serie und einem Viererpack von Torjäger Patrik Schick bleibt Bayer Leverkusen dem Spitzen-Duo in der Fußball-Bundesliga auf den Fersen und verlängerte die Negativserie von Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth.
Von Morten Ritter, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leverkusens Patrik Schick durfte gegen Fürth gleich vier Mal jubeln.
Leverkusens Patrik Schick durfte gegen Fürth gleich vier Mal jubeln. © Marius Becker/dpa
Leverkusen

Der Tabellendritte, der mit 27 Punkten den dritten Tabellenplatz festigte, bezwang die Franken mit 7:1 (3:1) und fügte dem hoffnungslos abgeschlagenen Schlusslicht bereits die zwölfte Niederlage in Serie zu. Vor 10.455 Zuschauern in der BayArena erzielten Amine Adli (12. Minute), Edmond Tapsoba (17.) und Piero Hincapie (45.) sowie Patrik Schick (49./69./74./76.) die Treffer für die Gastgeber. Jeremy Dudziak (33.) traf für Fürth.

Nach dem souveränen 3:1-Erfolg bei RB Leipzig am vergangenen Wochenende sah Bayers Chefcoach Gerardo Seoane keinen Grund, seine Startformation zu verändern. Damit startete Leverkusen zum zweiten Mal mit der gleichen Startelf in dieser Bundesligasaison und kam auch gut ins Spiel.

Schon mit dem ersten gefährlichen Angriff erzielten die Gastgeber den Führungstreffer. Nach Flanke des schnellen Flügelspielers Moussa Diaby traf Adli mit einer Direktabnahme ins lange Eck zum 1:0. Nur fünf Minuten später traf Tapsoba per Kopf nach Freistoß von Florian Wirtz zum 2:0. Es war der erste Saisontreffer des Innenverteidigers. Zuvor wurde ein Treffer des Fürthers Maximilian Bauer wegen Abseitsstellung nicht anerkannt.

Die Gäste hatten zwar nach der 3:6-Niederlage gegen Hoffenheim bis auf Bauer eine komplett neue Abwehrreihe präsentiert, waren aber bei den Gegentreffern zweimal nicht konsequent in der Verteidigung und fanden auch im Spielaufbau keine effektiven Mittel, um die Gastgeber vor große Probleme zu stellen. So fiel der Anschlusstreffer nach einem Abpraller, den Dudziak mit einem Schuss ins lange Ecke zum 1:2 verwandelte.

Doch Bayer zeigte sich sehr effektiv in der Offensive. So nutzte Linksverteidiger Hincapie seine erste Tormöglichkeit mit einem Linksschuss zum 3:1 (45.). Torjäger Schick kam spät, aber gewaltig zum Zuge und erzielte im zweiten Abschnitt vier Treffer am Stück. Nach feiner Vorarbeit von Adli traf der Tscheche zunächst zum 4:1 und nach einem schönen Spielzug über Wirtz und Diaby zum 5:1. Dann setzte er mit zwei weiteren Treffern zum 6:1 und 7:1 den Schlusspunkt in einem einseitigen Spiel.

© dpa-infocom, dpa:211204-99-257032/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.