Vardy schießt Leicester City in Richtung Titelgewinn

Das Fußballmärchen rückt immer näher. Jamie Vardy hat mit einem Doppelpack Leicester City noch näher an die Meisterschaft geschossen. Der FC Arsenal mit Mesut Özil spielte derweil nur Remis.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sunderland - Leicester City hat in der Premier League dank eins Doppelpacks von Englands Fußball-Nationalstürmer Jamie Vardy den nächsten Schritt in Richtung Titelgewinn gemacht. Nach dem 2:0 (0:0)-Erfolg beim FC Sunderland benötigt der Sensationsspitzenreiter aus den ausstehenden fünf Partien noch drei Siege, um erstmals englischer Meister zu werden.

Bei den abstiegsbedrohten Gastgebern taten sich die Foxes allerdings lange Zeit sehr schwer. Sunderland stand über eine Stunde in der Defensive sehr gut und ließ schaffte es, mit Riyad Mahrez den wichtigsten Offensivspieler aus der Partie zu nehmen. Beide Mannschaften kamen vor allem in der ersten Hälfte kaum zu nennenswerten Torgelegenheiten.

 

Ehemaliger Bayern-Spieler Jan Kirchhoff spielte durch

 

In der zweiten Hälfte wurde Leicester druckvoller und wurde in der 66. Minute belohnt. Nationalspieler Daniel Drinkwater setzte mit einem langen Pass Torjäger Vardy ein, der vor dem Tor Sunderland-Keeper Vito Mannone keine Abwehrchance ließ.

Die Gastgeber, bei denen der frühere Münchner Profi Jan Kirchhoff durchspielte, hatten in der 82. Minute durch Jack Rodwell die einzige Gelegenheit zum Ausgleich. Vardy nutzte in der Nachspielzeit eine der zahlreichen Kontergelegenheiten und besorgte mit seinem 21. Saisontreffer den 2:0-Endstand. Die Abwehr um Robert Huth blieb dazu zum fünften Mal in Serie ohne Gegentor.

 

Özils Tor reicht Arsenal nicht

 

Der FC Arsenal musste sich am Samstag wohl endgültig von einem möglichen Titelgewinn verabschieden. Auch wenn sich die Gunners um Weltmeister Mesut Özil beim 3:3 (2:2) im Duell beim Stadtrivalen West Ham United eines der besten Matches in dieser Saison lieferten. "Dieses Spiel war brillant und dramatisch, aber letztendlich hilft dieser Punkt weder West Ham noch Arsenal weiter", schrieb die britische Zeitung "The Telegraph".

Auch Spielmacher Özil, der die Gäste in der 18. Minute in Führung schoss, zeigte sich von der Partie begeistert. "Was für ein verrücktes Spiel", schrieb der Nationalspieler bei Twitter. Vor allem nach dem 2:0 durch den Chilenen Alexis Sanchez (35.) sah alles nach einem Sieg des Teams von Trainer Arsène Wenger aus.

Doch dann kam der große Auftritt von Andy Carroll. Der Stürmer markierte innerhalb von acht Minuten einen Hattrick, nur vier Profis schafften in der Premier League dieses Kunststück in noch kürzerer Zeit. "Er ist einer der besten Kopfballspieler der Welt", schwärmte West-Ham-Coach Slaven Bilic und brachte seinen Schützling für den englischen EM-Kader ins Gespräch. "Es liegt jetzt an Nationaltrainer Roy Hodgson." 

Arsenal-Verteidiger Laurent Koscielny markierte in der 70. Minute den 3:3-Endstand. Mit dem Punktgewinn hat der FC Arsenal immerhin noch zwei Zähler auf Manchester City Vorsprung. Vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Paris St. Germain am Dienstag, besiegten die Citizens West Bromwich Albion mit 2:1 und können sich als Tabellenvierter noch Hoffnungen auf die direkte Champions-League-Qualifikation machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.