"Urus" kraftlos: Karamell-Aufstrich konfisziert
Ohne Leckerli nichts los: Einer der Gründe für die WM-Auftaktniederlage von Uruguay gegen Costa Rica (1:3) scheint gefunden: Bei der Einreise des zweimaligen Weltmeisters nach Brasilien wurden vom Zoll 39 Kilogramm Karamell-Aufstrich konfisziert. Das berichtete die BBC am Dienstag.
São Paulo – "Dulce de leche" ist in Uruguay eine sehr beliebte Karamell-Milch-Masse, die meist als Brotaufstrich verwendet wird. Die brasilianischen Behörden verwiesen darauf, dass bei Lebensmitteln mit Milch spezielle Einführungsbestimmungen zu erfüllen seien. Der Betreuerstab von "La Celeste" hatte die erforderlichen Dokumente bei der Landung auf dem Confins Airport in der Nähe des Trainingscamps in Sete Lagoas aber nicht dabei.
Die Uruguay-Fans in den sozialen Netzwerken geben jetzt dem brasilianischen Zoll die Schuld für die bittere Auftaktpleite. "Unsere Jungs waren kraftlos – kein Wunder ohne 'Dulce de leche'", schrieb ein Anhänger.
Alle News zur WM gibt's hier
Das Team von Stürmerstar Luis Suárez trifft am Donnerstag im zweiten WM-Gruppenspiel in São Paulo auf England (21.00 MESZ/ZDF). Ganz ohne Karamell-Doping.
- Themen:
- British Broadcasting Corporation