Union gewinnt gegen Heidenheim - Effenberg und Paderborn nur mit Unentschieden

Heidenheim / Paderborn - Vier Tage nach der 1:7-Schlappe bei Borussia Dortmund im DFB-Pokal musste sich der Bundesliga-Absteiger mit einem 1:1 (1:0) gegen den FSV Frankfurt begnügen, nachdem die ersten beiden Punktspiele unter Effenberg gewonnen wurden. Besser lief es für Union Berlin. Das Team aus der Hauptstadt konnte nach zueltzt drei sieglosen Spielen ein Erfolgserlebnis feiern. Die Spiele in der Einzelübersicht:
Union Berlin beendet Negativserie - 2:0 in Heidenheim
Der 1. FC Union Berlin hat seine Talfahrt in der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Nach drei Spielen ohne Sieg gewann das Team aus der Hauptstadt am Samstag verdient mit 2:0 (1:0) beim 1. FC Heidenheim, der damit die erste Heimniederlage dieser Saison kassierte. Ausgerechnet Damir Kreilach, der von Union-Trainer Sascha Lewandowski vor der Partie als Kapitän durch Benjamin Kessel ersetzt worden war, brachte die kampfstarken Gäste vor 12 100 Zuschauern in Führung (27. Minute). Steven Skrzybski traf zum Endstand (59.). Durch den Erfolg verließ Union wieder den Relegationsplatz 16.
Die Berliner waren von Beginn an bemüht, das Spiel zu machen, ihnen fehlten aber häufig die spielerischen Mittel. Doch Kreilach, der nach einer Flanke von Maximilian Thiel aus kurzer Distanz traf, nutzte gleich die zweite Chance zum Tor. Heidenheim wirkte nach dem erst im Elfmeterschießen gewonnen DFB-Pokalspiel in Sandhausen müde. Nach der Pause drängte der FCH zwar auf den Ausgleich, tat sich aber weiter schwer. Union stand defensiv sicher und nutzte einen Konter zum 0:2.
Erste Punktverluste für Trainer Effenberg - 1:1 gegen Frankfurt
Nach dem Pokal-Desaster in Dortmund musste der SC Paderborn mit Trainer-Novize Stefan Effenberg auch im Ligaalltag einen Dämpfer hinnehmen. Drei Tage nach dem 1:7 beim BVB kamen die Ostwestfalen am Samstag gegen den FSV Frankfurt nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Der Führungstreffer von Nick Proschwitz (32. Minute) vor 9348 Zuschauern glich Besar Halimi (89.) spät noch aus und sorgte so für die ersten Punktverluste der Paderborner seit Effenbergs Amtsantritt. Dabei hätte Proschwitz seinem Coach auch im dritten Spiel beinahe einen Sieg beschert, doch der SC-Stürmer (58.) vergab frei vor dem Tor sein scheinbar sicheres zweites Tor.