TV, Stream, Ticker: Deutschland gegen Ungarn live sehen
München/Augsburg - Die Spannung bei den Fußballern steigt. Nicht mehr lange, dann beginnt die Europameisterschaft. Heute Abend hat die deutsche Nationalmannschaft ihr letztes Testspiel vor dem Turnier im Land Frankreich.
Der Gegner ist die Mannschaft aus dem Land Ungarn (18.00 Uhr). Das letzte Mal hat Deutschland vor sechs Jahren gegen Ungarn gekickt. Damals gewannen die deutschen Fußballer klar 3:0. Doch unterschätzen sollte man den Gegner nicht! Die
Das vorletzte Testspiel für die EM hatte Deutschland 1:3 gegen die Mannschaft aus dem Land Slowakei verloren. Vor dem wichtigen Turnier soll deshalb unbedingt noch ein Sieg her. "Unser Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen", sagte Nationalspieler Mesut Özil.
Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen Deutschland und Ungarn live verfolgen können.
Deutschland gegen Ungarn im Liveticker auf az-muenchen.de
Selbstverständlich erhalten Sie alle Informationen zum Test-Länderspiel zwischen der DFB-Elf und dem Team aus Ungarn auf az-muenchen.de. Zunächst begleiten wir die Partie der Nationalmannschaft für Sie im Liveticker. Im Anschluss an das Spiel liefern wir Ihnen die wichtigstens Infos zum Spiel: eine Analyse, Reaktionen und die Spieler in der Einzelkritik auf az-muenchen.de.
Deutschland gegen Ungarn live im Free-TV im ZDF
Um 17:30 Uhr startet das ZDF die Übertragung live aus der Arena aus Gelsenkirchen. Moderatorin ist Katrin Müller-Hohenstein, die von den Experten Holger Stanislawski und Sebastian Kehl unterstützt wird. Anpfiff ist um 18:00 Uhr, das Spiel kommentiert Reporter Oliver Schmidt.
Deutschland gegen Ungarn im Livestream des ZDF
Aber nicht nur im TV ist das Spiel zu sehen. Das ZDF bietet außerdem einen Livestream im Internet an. Neben dem Livestream gibt es auch die ZDF-App für Android und iOS.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Deutschland gegen Ungarn im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Eines davon ist der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.
- Themen: