TV, Stream, Ticker: Champions League live sehen

Wenn am heutigen Dienstag in der Champions League Mönchengladbach und Wolfsburg um Punkte fighten, können die meisten Fans das Spiel nicht live im TV verfolgen. So erleben Sie das Spiel live im TV oder im Internet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alvaro Morata schoss die Bayern fast aus der Champions-League. Pep soll er gefallen. Allerdings hat er eine komplizierte Vertragssituation, gehört eigentlich noch Real Madrid. Doch Man City kann viel Geld ausgeben.
dpa Alvaro Morata schoss die Bayern fast aus der Champions-League. Pep soll er gefallen. Allerdings hat er eine komplizierte Vertragssituation, gehört eigentlich noch Real Madrid. Doch Man City kann viel Geld ausgeben.

Wenn am heutigen Dienstag in der Champions League Mönchengladbach und Wolfsburg um Punkte fighten, können die meisten Fans das Spiel nicht live im TV verfolgen. So erleben Sie das Spiel live im TV oder im Internet.

...
FC Bayern - FC Arsenal am Dienstag live im TV und Stream - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: www.augsburger-allgemeine.de

Mönchengladbach/Wolfsburg - André und André: Vor den beiden Champions-League-Partien am heutigen Dienstagabend stehen zwei Namensvetter im Fokus des Geschehens.

Bei Borussia Mönchegladbach werden die Rufe nach André Schubert als Dauerlösung auf der Trainerbank mit jedem Sieg lauter. Sein grüner Kapuzen-Pullover genießt unter den Fans schon Kultstatus, Sportdirektor Max Eberl spielt aber (noch) auf Zeit. Nach sechs Ligasiegen in Serie ist Schubert aber auch auf Eberts Liste weit nach oben gerückt. "Wir sind dabei, André immer besser kennenzulernen. Er macht das hervorragend. Die Mannschaft glaubt, was er sagt, sie hört ihm zu. Jeder kann sicher sein, dass wir sehen, was passiert. Er ist sicher ein Kandidat", sagte Eberl und kündigte für die Länderspielpause "intensive Gespräche mit ihm" an.

Und beim VfL Wolfsburg reden sie alle über André Schürrle: Der 24-Jährige gehört zu den zuverlässigen Vertretern seiner Zunft. Egal, wie seine Auftritte auf dem grünen Rasen geraten, der Weltmeister stellt sich im Anschluss den Fragen. Nach langer Durststrecke fiel es ihm zuletzt wieder leichter, über seine Situation beim VfL zu sprechen. "Im Fußball ist es ein Auf und Ab. Ich habe das schon in Leverkusen und bei Chelsea erlebt. Ich habe ein langes Tief hinter mir", sagte der gebürtige Ludwigshafener erstaunlich selbstkritisch. Nur ein Tor gelang dem Nationalspieler in 16 Pflichtspielen der laufenden Saison, zuletzt saß er sogar vor dem Duell gegen Leverkusen vier Pflichtspiele in Folge auf der Bank.

Hier lesen Sie, wie Sie die Partien zwischen Borussia Mönchengladbach und Juventus Turin (Gruppe D) sowie zwischen dem PSV Eindhoven und dem VfL Wolfsburg (Gruppe B) im TV, via Live-Stream und im Liveticker verfolgen können.

 

Borussia Mönchengladbach gegen Juventus Turin live im Free-TV sehen


Diese Champions-League-Partie geht an einem Dienstag über die Bühne, daher kann man sie nicht im Free-TV sehen. Wer aber ein Abo des Bezahlsenders Sky hat, der kann sich das Champions-League-Gruppenspiel von Borussia Mönchengladbach live und exklusiv auf den Sendern Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD ansehen. Der Pay-TV-Sender startet bereits um 19 Uhr mit seinen Vorberichten. Moderator Sebastian Hellmann begrüßt dafür die Gäste Lothar Matthäus, Manuel Friedrich und Kevin Hofland sowie den Sky-Experten Erik Meijer. Konferenz-Kommentator Michael Born meldet sich ab 20.35 Uhr mit Ausschnitten des Juve-Gastspiels von Juve auf dem Bökelberg. Ab 20.35 Uhr haben die Zuschauer zudem die Möglichkeit, die beiden Spiele der deutschen Vertreter in der Extra-Konferenz auf Sky Sport 2 und Sky Sport HD 2 zu verfolgen. Die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Juventus Turin wird dabei von Kai Dittmann kommentiert. Vom Einzelspiel live aus dem Borussia-Park berichtet Wolff Fuss ab 20:35 Uhr auf Sky Sport 4 und Sky Sport HD 3.

 

PSV Eindhoven gegen VfL Wolfsburg live im Free-TV sehen


Die Vorberichterstattung zum Fußballabend startet bereits ab 19.00 Uhr auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD. Dort führt Moderator Sebastian Hellmann gemeinsam mit seinen Gästen Lothar Matthäus, Manuel Friedrich, Kevin Hofland und Erik Meijer durchs Programm. Ab 20.45 Uhr sendet Sky die Champions-League-Konferenz mit allen Partien des Tages, darunter die Begegnung zwischen Wolfsburgs Gruppengegnern und das Spitzenspiel zwischen Real Madrid und Paris Saint-Germain. In der Konferenz berichtet Kommentator Marc Hindelang vom Spielgeschehen aus Eindhoven. Wer sich ganz auf die Partie zwischen PSV Eindhoven und dem VfL Wolfsburg konzentrieren möchte, der ist auch den Kanälen Sky Sport 4 und Sky Sport 4 HD richtig. Hier kommentiert Roland Evers die Begegnung in voller Länge. Zusätzlich gibt's auf Sky Sport 2 und Sky Sport 2 HD die deutsche Konferenz - mit dem Duell in Eindhoven und der zweiten Begegnung mit deutscher Beteiligung (Borussia Mönchengladbach gegen Juventus Turin). Das Spiel PSV Eindhoven gegen VfL Wolfsburg kommentiert in dieser Konferenz Martin Groß.

 

Borussia Mönchengladbach gegen Juventus Turin im Live-Stream mit "SkyGo"

 

Sky-Abonnenten können das Champions-League-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Juventus Turin im Live-Stream via "SkyGo" erleben. Der kostenlose Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.

 

PSV Eindhoven gegen VfL Wolfsburg im Live-Stream mit "SkyGo"

 

Sky-Abonnenten können das Champions-League-Spiel zwischen dem PSV Eindhoven und dem VfL Wolfsburg im Live-Stream via "SkyGo" erleben. Der kostenlose Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.

 

Borussia Mönchengladbach gegen Juventus Turin im Live-Stream ohne "SkyGo"


Wer kein derartiges Abo besitzt, der kann sich im Internet mit anderen Live-Stream-Angeboten zum Champions-League-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Juventus Turin behelfen. Auf zahlreichen Portalen werden solche Live-Streams angeboten. Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams: Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußballspiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
 

PSV Eindhoven gegen VfL Wolfsburg im Live-Stream ohne "SkyGo"


Wer kein derartiges Abo besitzt, der kann sich im Internet mit anderen Live-Stream-Angeboten zum Champions-League-Spiel zwischen dem PSV Eindhoven und dem VfL Wolfsburg behelfen. Auf zahlreichen Portalen werden solche Live-Streams angeboten. Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams: Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußballspiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.