TV, Stream, Radio: Frankfurt gegen Nürnberg live sehen
Frankfurt - Im Traditionsduell zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1.FC Nürnberg (20.30 Uhr) wird über den Aufstieg beziehungsweise Klassenerhalt entschieden.
Die Frankfurter starteten unter Neu-Trainer Niko Kovac noch eine furiose Aufholjagd, der beinahe mit dem Klassenerhalt belohnt wurde. Doch im letzten Spiel gegen Bremen konnten die Hessen keinen Punkt holen. So steht jetzt Relegation statt Urlaub auf dem Plan.
Lesen Sie hier: Relegation - Hoffnungsträger und Historie
Gegner der Eintracht wird der Club aus Nürnberg sein. Die Franken sicherten sich schon frühzeitig in der Zweitliga-Saison den dritten Platz hinter Bundesliga-Absteiger SC Freiburg und RB Leipzig. Die Mannschaft von Trainer Rene Weiler möchte nach dem Abstieg vor zwei Jahren wieder zurück ins Bundesliga-Oberhaus.
Lesen Sie hier: Tumor-Drama um Marco Russ!
Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Nürnberg – wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie das Spiel heute Abend live verfolgen können.
Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Nürnberg live in der ARD
Die ARD darf die Auftaktpartien der Hin- und Rückrunde zeigen. Aber auch Relegations Hin- und Rückspiel darf der öffentlich-rechtliche Sender zeigen. Die ARD meldet sich ab 20.15 Uhr aus der Commerzbank-Arena mit Moderator Gerhard Delling. Die Partie begleiten wird Kommentator Tom Bartels
Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Nürnberg live auf Sky
Der Pay-TV-Sender Sky berichtet über das Relegationshinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1.FC Nürnberg ab 20.15 Uhr. Gesendet wird auf den Kanälen Sky Bundesliga HD 1 und Sky Bundesliga 1. Als Moderator ist Sebastian Hellmann vor Ort, es kommentiert Wolff Fuss.
Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Nürnberg im Live-Stream bei der ARD
Das komplette TV-Programm können Sie bei der ARD auch per Live-Stream am PC, Laptop sowie Tablet und Smartphone verfolgen. Der Live-Stream zur Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1.FC Nürnberg beginnt heute um 20.15 Uhr, so dass Sie bereits die Vorberichterstattung ganz bequem online verfolgen können. Für die mobilen Endgeräte gibt es bei der ARD auch eine passende App, um den Live-Stream schnell und einfach zu empfangen. Bei iTunes können Sie sich die ARD-App für Apple-Geräte und im Google Play Store für Produkte mit Android-Betriebssysteme jeweils gratis herunterladen.
Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Nürnberg im Live-Stream via "SkyGo"
Sky-Abonnenten können das Spiel im Live-Stream über "SkyGo" erleben. Der kostenlose Dienst ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar. Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Eintracht Frankfurt gegen 1.FC Nürnberg im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Eines davon ist der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm. Es gibt übrigens auch eine "sport1.fm"-App für Android und iOS.