TV, Stream, Liveticker: Dortmund in Tottenham live sehen

Borussia Dortmund reist mit einem 3:0 im Rücken nach Tottenham, hat also mehr als die halbe Miete eingefahren. Lesen Sie hier, wie Sie das Achtelfinal-Rückspiel der Europa League am Donnerstag live verfolgen können.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marco Reus jubelt nach seinem 3:0-Treffer gegen Tottenham.
dpa Marco Reus jubelt nach seinem 3:0-Treffer gegen Tottenham.

München - Als Borussia Dortmund auf europäischer Ebene zum bisher einzigen Mal einen 3:0-Vorsprung verspielte, waren die meisten heutigen BVB-Fußballer noch gar nicht auf der Welt. Nach einem 3:0 im ersten Duell mit dem FC Brügge schien der Einzug in das Viertelfinale des UEFA-Cups ausgemachte Sache. Doch im zweiten Duell mit den Belgiern Anfang Dezember 1987 ging der Revierklub nach Verlängerung mit 0:5 unter.

Diese historische Schlappe wollten BVB-Torwarttrainer Wolfgang "Teddy" de Beer und Stadionsprecher Norbert Dickel beim Flug des BVB zum Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League bei Tottenham Hotspur (Hinspiel 3:0) nicht als schlechtes Omen werten. Beide standen damals im Team.

"Ich weiß noch, dass der Boden knüppelhart gefroren war und wir einen Pfostenschuss von Frank Mill hatten", kommentierte de Beer. Schmunzelnd fügte er an: "Drei Tage später habe ich geheiratet. Es sind trotzdem alle gekommen." Auch Michael Zorc gehörte damals zur Mannschaft, fehlte aber in beiden Partien verletzt.

"Mit mir wäre das nicht passiert" , kommentierte der BVB-Sportdirektor nach der Landung am Mittwoch in London augenzwinkernd.

Lesen Sie hier: PSV-Fans demütigen Bettler

 

Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund in TV, Live-Stream und Liveticker verfolgen können...

 

 

 

Europa League: Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund live bei Sport1

 


Bereits ab 19 Uhr startet beim Free-TV-Sender Sport1 die Vorberichterstattung zum Achtelfinal-Rückspiel Tottenham Hotspur gegen Borussia Dortmund von der White Hart Lane in London. Aus dem Sport1-Studio melden sich Moderator Oliver Schwesinger und Co-Moderator Giovanni Zarella. Ihnen stehen die Experten Andreas Möller, Fredi Bobic oder Olaf Thon zur Seite. Es gibt ausführliche Vorberichte sowie Interviews mit Spielern und Trainern zum Spiel. Aus dem Stadion meldet sich Moderatorin Laura Wontorra und Kommentator Markus Höhner. Anpfiff der Partie ist um 21.05 Uhr.

 

Europa League: Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund live bei Sky

 

Da die Begegnung zwischen Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund gleich im Anschluss an die Partie des frühen Abends über die Bühne geht, beginnt die Übertragung des Pay-TV-Senders erst um 21 Uhr, also knapp fünf Minuten vor dem Anpfiff in London. Vor dem Spiel, in der Halbzeit und nach dem Abpfiff meldet sich aus dem Studio das Moderatoren-Duo Britta Hofmann und Patrick Owomoyela. Zudem haben Sky-Kunden wieder die Möglichkeit, zwischen dem Einzelspiel und der Konferenz zu switchen.Das Einzelspiel wird auf Sky Sport HD 3 übertragen und wird von Fritz von Thurn und Taxis kommentiert, die Konferenz mit den Spielen RSC Anderlecht - Shakhtar Donezk (Kommentator: Klaus Veltmann), Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund (Kommentator: Michael Born), SC Braga - Fenerbahce Istanbul (Kommentator: Karsten Petrzika) und FC Sevilla - FC Basel (Kommentator: Marcel Meinert) läuft auf Sky Sport HD1 und Sky Sport 1.

 

Europa League: Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund im Live-Stream

 

Wer kein Sky-Abo hat, der hat die Möglichkeit, die Europa-League-Partie zwischen Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund mit Sky Go zu verfolgen. Der kostenlose Dienst Sky Go ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die Sky-Go-App App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die Sky-Go-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.

Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams

Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.

 

Europa League: Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund im Radio

 

Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Eines davon ist der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm. Es gibt übrigens auch eine "sport1.fm"-App für Android und iOS.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.