TSV 1860 München: Ex-Löwe zeigt, wie durchschnittlich manche Teams bei WM 2018 wirklich sind

Früher schafft es Milos Degenek nicht, sich beim TSV 1860 in München durchzusetzen. Jetzt ist der Außenverteidiger mit der australischen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2018 dabei - ein Beispiel, das nachdenklich macht.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MILOS DEGENEK NOTE 3: Engagiert und kampfstark, aber oft zu unpräzise in seinen Aktionen. Und dennoch: Gegen einen Bundesligisten absolut solide.
sampics/Augenklick MILOS DEGENEK NOTE 3: Engagiert und kampfstark, aber oft zu unpräzise in seinen Aktionen. Und dennoch: Gegen einen Bundesligisten absolut solide.

Früher schafft es Milos Degenek nicht, sich beim TSV 1860 in München durchzusetzen. Jetzt ist der Außenverteidiger mit der australischen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2018 dabei – ein Beispiel, das nachdenklich macht.

München - Es soll das Treffen der Besten unter den Besten sein: die Fußball-WM 2018 in Russland.

Doch der Modus zur WM-Qualifikation ist hart, sortiert mehrere vermeintlich bessere Nationalmannschaften aus, je nach Kontinent fahren dafür mutmaßlich schwächere Teams zur Weltmeisterschaft. Auch die australische Nationalmannschaft gilt als klarer Außenseiter. Mit dabei: Ex-Löwe Milos Degenek.

Keine Chance beim TSV 1860

Gerade der frühere Profi des TSV 1860 zeigt, wie schwach manche WM-Teilnehmer in Wirklichkeit sind. Was hart klingt, ist einfach erklärt. Denn: Weder in Gieisng noch in der Zweiten Liga konnte sich der heute 24-Jährige während seiner Zeit in München nachhaltig durchsetzen.

Vor seinem Wechsel in die japanische J-League in der Winterpause war Degenek bei Sechzig in der Hinrunde der Saison 2016/17 nur auf acht Einsätze gekommen. Zwar bremste ihn zwischenzeitlich ein Innenbandriss im Knie aus, doch in fünf Spielen stand er ferner nicht im Kader oder blieb letztlich ohne Einsatz.

Unter Vitor Pereira bei den Löwen aussortiert

Weder in in der Innenverteidigung noch im defensiven Mittelfeld etablierte sich der Australier mit serbischen Wurzeln bei den Löwen langfristig, auch wenn Ex-Coach Kosta Runjaic anfangs noch auf ihn setzte. Unter Nachfolger (und ebenfalls Ex-Coach) Vitor Pereira hatte er schließlich keine Perspektive mehr – und war einer der Spieler, die aus dem damals aufgeblähten Kader aussortiert wurden.

MILOS DEGENEK NOTE 3: Engagiert und kampfstark, aber oft zu unpräzise in seinen Aktionen. Und dennoch: Gegen einen Bundesligisten absolut solide.
MILOS DEGENEK NOTE 3: Engagiert und kampfstark, aber oft zu unpräzise in seinen Aktionen. Und dennoch: Gegen einen Bundesligisten absolut solide. © sampics/Augenklick

Und: Auch bei den sogenannten Socceroos muss Degenek kämpfen. In der ersten Qualirunde zur Fußball-WM 2018 kam er gegen Honduras nur sechs Minuten zum Einsatz, in der zweiten Runde gegen Syrien spielte er durch, saß zuletzt gegen Ungarn aber über 90 Minuten wieder nur auf der Bank.

Bei Fußball-WM 2018 nicht nur die Besten

Letztlich zeigt ein Spieler, der beim seinerzeit schwer angeschlagenen TSV 1860 den Sprung verpasste, dass bei der Weltmeisterschaft eben doch nicht immer die Besten auf die Besten treffen. Sondern auch gerne mal durchschnittliche Fußballer auf deutlich bessere.

Lesen Sie auch: TSV 1860 profitiert von WM-Spieler Milos Degenek

Im Video: Nach Trainer-Rauswurf! Er coacht Spanien bei der WM 2018

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.