Triumphaler Empfang für Pokalsieger Bremen

Nach dem Pokalsieg in Berlin und einer langen Feiernacht wurde das Team von Werder Bremen mit großem Bahnhof gefeiert. Die Fans verwandeltden den Marktplatz der Hansestadt in ein grün-weißes Fahnenmeer, während Diego und Co. auf dem Rathausbalkon tanzten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nordische Freude: Werder-Trainer Thomas Schaaf und Manager Klaus Allofs genießen den Empfang per Autocorso.
dpa Nordische Freude: Werder-Trainer Thomas Schaaf und Manager Klaus Allofs genießen den Empfang per Autocorso.

Nach dem Pokalsieg in Berlin und einer langen Feiernacht wurde das Team von Werder Bremen mit großem Bahnhof gefeiert. Die Fans verwandeltden den Marktplatz der Hansestadt in ein grün-weißes Fahnenmeer, während Diego und Co. auf dem Rathausbalkon tanzten.

Der neue DFB-Pokalsieger Werder Bremen ist am Sonntag bei seiner Rückkehr aus Berlin von mehr als 10 000 Fans enthusiastisch gefeiert worden. Alle Spieler und Trainer Thomas Schaaf genossen sichtlich die Begeisterung ihrer Anhänger, die schon Stunden dem Eintreffen der Mannschaft im Rathaus den Marktplatz in ein grün-weißes Fahnenmeer verwandelt hatten. Vor allem Diego, der den Verein Richtung Juventus Turin verlässt, und Pizarro tanzten und hüpften ausgelassen auf dem Rathausbalkon und kamen schließlich bierdurchtränkt in die Obere Rathaushalle zurück, wo rund 800 geladene Gäste warteten.

Der Fußball-Bundesligist hatte am Samstag im Berliner Olympiastadion Bayer 04 Leverkusen im Finale mit 1:0 besiegt und damit den DFB-Pokal zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte gewonnen. Die Werder-Spieler hatten ihren Sieg noch in Berlin ausgiebig gefeiert, manche hatten kaum geschlafen. „Ich Freude mich, wenn ich zu Hause in meinem Bett liege. Das war ein hartes Stück Arbeit gestern“, sagte Torsten Frings, dessen kleine Tochter ihren Papa beim Autokorso zum Rathaus begleitete. Torwart Tim Wiese hatte nur zwei Stunden geschlafen und Freude sich auf seinen Urlaub: „Am 8. Juni geht es nach Dubai.“

Nur zwei Stunden Schlaf

Auch Kapitän Frank Baumann, für den das Pokalfinale sein letzter Profieinsatz für Werder war „freut sich auf ein bisschen Schlaf“. Baumann war im Finale in der 60. Minute ausgewechselt worden. „Ich war enttäuscht, weil ich mich verletzt hatte. Ich hätte das Spiel gern zu Ende gespielt, aber es ging nicht mehr“, sagte Baumann am Sonntag.

Mesut Özil, der mit seinem Tor Werder den Weg zum Sieg geebnet hatte, strahlte noch immer: „Es ist ein schönes Gefühl, das Tor geschossen zu haben.“ Aber die ganze Mannschaft habe gut agiert. „Ich bin riesenglücklich.“ Für ihn ist indes die Saison noch längst nicht vorbei. Am 3. Juni geht es zur U-21 Nationalmannschaft, die dann vom 15. bis 29. Juni an der Europameisterschaft in Schweden teilnimmt. „Ich freu mich drauf, das wird ein Spaß“, sagte Özil.

Mehr als 10.000 Menschen auf den Straßen

Die Pokal-Helden waren am Mittag mit dem grün-weißen Sonderzug aus Berlin am Bremer Hauptbahnhof angekommen und fuhren anschließend in einem Autokorso Richtung Rathaus. Zigtausende säumten die Strecke. Immer wieder schüttelten Schaaf und Werder-Chef Klaus Allofs Hände und machten unter Jubelstürmen die La-Ola-Welle mit dem goldenen Pott. Die Fahrt dauerte länger als geplant, im Rathaus mussten Bürgermeister Jens Böhrnsen und die Gäste warten. Als erstes trug sich Schaaf ins Goldene Buch der Stadt – sein dritter Eintrag als Trainer. Die Fans feierten noch bis spät in die Nacht den DFB- Pokalsieg. Schon nach der Live-Übertragung des Finales hatten viele Anhänger die Nacht zum Tage gemacht. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.