Toni Kroos erklärt Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft

Nach elf Jahren ist Schluss: Toni Kroos hat nach dem glanzlosen Achtelfinal-Aus mit der deutschen Nationalmannschaft seinen Rücktritt aus der DFB-Elf bekanntgegeben.
von  AZ
Toni Kroos hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben.
Toni Kroos hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben. © Frank Augstein/dpa

Madrid - Drei Tage nach dem Ausscheiden aus der Europameisterschaft erklärt der erste Star seinen Rücktritt: Wie Toni Kroos am Freitag auf Instagram mitteilt, wird er nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"106-mal habe ich für Deutschland gespielt. Ein weiteres Mal wird es nicht geben", schreibt der Mittelfeld-Star von Real Madrid, der 2010 sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hat: "Ich hätte mir sehnlichst gewünscht, und dafür habe ich nochmals alles gegeben, dass es am Ende 109 Länderspiele gewesen wären und dass noch dieser eine große Titel, der EM-Titel, zum Schluss dazugekommen wäre."

Toni Kroos: "War schon länger klar, dass ich in Katar nicht zur Verfügung stehe"

Den Entschluss, nach dem Turnier aus der DFB-Elf zurückzutreten und bei der höchst umstrittenen Weltmeisterschaft in Katar 2022 nicht zur Verfügung zu stehen, habe er schon vor längerer Zeit gefällt. Zukünftig wolle er sich mehr auf seinen Verein Real Madrid und seine Familie fokussieren.

Der viermalige Champions-League-Sieger blickt auf eine erfolgreiche Nationalmannschaftskarriere zurück. Bei der Weltmeisterschaft 2010 sowie bei den Europameisterschaften 2012 und 2016 schaffte er es mit dem DFB-Team bis ins Halbfinale, 2014 folgte der Höhepunkt mit dem WM-Titel in Brasilien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.