Toni Kroos erklärt Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft

Nach elf Jahren ist Schluss: Toni Kroos hat nach dem glanzlosen Achtelfinal-Aus mit der deutschen Nationalmannschaft seinen Rücktritt aus der DFB-Elf bekanntgegeben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Kroos hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben.
Toni Kroos hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekanntgegeben. © Frank Augstein/dpa

Madrid - Drei Tage nach dem Ausscheiden aus der Europameisterschaft erklärt der erste Star seinen Rücktritt: Wie Toni Kroos am Freitag auf Instagram mitteilt, wird er nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"106-mal habe ich für Deutschland gespielt. Ein weiteres Mal wird es nicht geben", schreibt der Mittelfeld-Star von Real Madrid, der 2010 sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hat: "Ich hätte mir sehnlichst gewünscht, und dafür habe ich nochmals alles gegeben, dass es am Ende 109 Länderspiele gewesen wären und dass noch dieser eine große Titel, der EM-Titel, zum Schluss dazugekommen wäre."

Toni Kroos: "War schon länger klar, dass ich in Katar nicht zur Verfügung stehe"

Den Entschluss, nach dem Turnier aus der DFB-Elf zurückzutreten und bei der höchst umstrittenen Weltmeisterschaft in Katar 2022 nicht zur Verfügung zu stehen, habe er schon vor längerer Zeit gefällt. Zukünftig wolle er sich mehr auf seinen Verein Real Madrid und seine Familie fokussieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der viermalige Champions-League-Sieger blickt auf eine erfolgreiche Nationalmannschaftskarriere zurück. Bei der Weltmeisterschaft 2010 sowie bei den Europameisterschaften 2012 und 2016 schaffte er es mit dem DFB-Team bis ins Halbfinale, 2014 folgte der Höhepunkt mit dem WM-Titel in Brasilien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Biberax am 03.07.2021 00:04 Uhr / Bewertung:

    Manuel Neurer ist der beste Torhüter der Welt.

  • Kaiser Jannick am 02.07.2021 21:24 Uhr / Bewertung:

    Bravo Toni Kroos!

    Er, andere nicht, hat freiwillig eingesehen, dass es Zeit ist für Bessere. Im Gegensatz zu Gündogan, Müller und Hummels, letztere beiden ließen sich erst zu Recht aussortieren, um dann zurück zu kommen und wieder nichts zu zeigen, vor allem Müller. Erneut in der NM kein Führungsspieler, kein Tor als Stürmer, dafür wirre und hochgefährliche Rückpässe und unlustige Szenen außerhalb des Spieles vor jeder Kamera und jedem Mikrofon. Wenn die drei auch noch gehen und Sane gleich mitnehmen, wäre es ein echter Neuaufbau nach Löw, sonst nur ein mehrmals aufgewärmter dünner Kaffee.

  • Radlrambo am 02.07.2021 21:11 Uhr / Bewertung:

    Stell dir vor, Toni Kroos tritt zurück und keinem fällt's auf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.