Teure Aufstiegsparty: Hannover-Fans wüten in Sandhausen
Die Anhänger von Bundesliga-Aufsteiger Hannover 96 haben beim Feiern in Sandhausen einen Schaden von knapp 300.000 Euro verursacht.
Sandhausen - Nach Angaben von SVS-Geschäftsführer Otmar Schork wurden in Sandhausen Tore und Werbebanden zerlegt und Teile des Rasens zerstört. Durch das 1:1 beim SV Sandhausen hatte Hannover die Rückkehr in die Bundesliga perfekt gemacht. Schon vor dem Abpfiff hatten die Fans auf den Rasen gedrängt.
In der 13.500 Einwohner zählenden Gemeinde wurden später Ortsschilder abmontiert. Angeblich saßen Bewohner stundenlang im Trockenen, weil provisorische Wasserrohre beschädigt wurden. Den Ermittlungen des Deutschen Fußball-Bundes sieht Schork gelassen entgegen: "Wir haben alle Sicherheits-Maßnahmen erfüllt. Aber die Massen haben uns regelrecht überrollt. Wir konnten nichts tun, außer uns in Sicherheit zu bringen", erklärte der Geschäftsführer.
Hannovers Präsident Martin Kind hatte bereits angekündigt, für entstandene Schäden aufzukommen.
Mehrere Verletzte bei Platzsturm
Bei den Aufstiegsfeierlichkeiten sind mehrere Menschen verletzt worden. Am Sonntag seien mehrere tausend Fans der Niedersachsen über Zäune geklettert und auf den Platz gelaufen, berichtete die Polizei. Demnach verletzten sich dabei drei Zuschauer schwer an Arm oder Hand. 14 weitere Fans wurden leicht verletzt.