Terminstress beim FCK durch Pokalendspiel möglich

Das Pokal-Finale könnte beim 1. FC Kaiserslautern zwischen zwei Spiele mit kaum weniger großer Bedeutung fallen. Spiele um den Verbleib in der zweiten Liga.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaiserslauterns Trainer Friedhelm Funkel (l) und Co-Trainer Matthias Lust (M) feiern nach dem Schlusspfiff.
Kaiserslauterns Trainer Friedhelm Funkel (l) und Co-Trainer Matthias Lust (M) feiern nach dem Schlusspfiff. © Uwe Anspach/dpa
Saarbrücken

Für den 1. FC Kaiserslautern könnten die letzten Tage im Mai zum Stresstest werden. Den Roten Teufeln droht nach dem Einzug in das Finale des DFB-Pokals unter Umständen eine Terminhatz.

Das Finale im Berliner Olympiastadion ist für den 25. Mai terminiert. Sollten die Pfälzer aber auch nach dem 34. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga wie momentan auf dem 16. und damit dem Abstiegsrelegationsplatz liegen, kämen zwei weitere Partien hinzu.

"Das wäre aber immer noch besser, als direkt abzusteigen", sagte FCK-Trainer Friedhelm Funkel nach dem 2:0-Sieg der Pfälzer im Halbfinale beim 1. FC Saarbrücken zu dem möglichen Szenario. Seiner Ansicht nach sei es "ganz wichtig, nicht als Absteiger nach Berlin zu fahren. Das möchte ich nicht. Wir wollen das mit allen Mitteln verhindern. Der Klassenerhalt ist viel, viel wichtiger als ein Pokalsieg", bekräftigte der 70-Jährige. Er gehe davon aus, dass dies auch gelinge.

Die Begegnungen des Tabellen-16. der zweiten Liga gegen den Dritten der dritten Liga sind für den 24. und 28. Mai terminiert. Bei der Deutschen Fußball Liga hieß es bereits vor dem Pokal-Halbfinale, dass Ausweichtermine am 22. Mai 2024 (Hinspiel) und 29. Mai 2024 (Rückspiel) möglich wären.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.