Terim-Rücktritt ein "Missverständnis"

Der ehemalige türkische Nationaltrainer wollte angeblich nur die Rückendeckung des Verbandes provozieren. Der verkündete aber die Trennung.
von  Abendzeitung
Aus, vorbei: Fatih Terim ist nicht mehr Nationaltrainer der Türkei.
Aus, vorbei: Fatih Terim ist nicht mehr Nationaltrainer der Türkei. © dpa

ISTANBUL - Der ehemalige türkische Nationaltrainer wollte angeblich nur die Rückendeckung des Verbandes provozieren. Der verkündete aber die Trennung.

Der Rücktritt des türkischen Fußball-Nationaltrainers Fatih Terim war angeblich nur ein Missverständnis. Nach Angaben der türkischen Tageszeitung Takvim wollte der Coach mit seiner Rücktritts-Androhung in der Halbzeitpause des WM-Qualifikationsspiels in Belgien am Samstag (0: 2) nur die Rückdeckung von Verbands-Präsident Mahmut Özgener provozieren. „Ich habe nie gesagt, dass ich zurücktrete“, soll Terim vor dem letzten Qualifikationsspiel der nicht bei der WM in Südafrika vertretenen Türken am Mittwoch in Bursa dem Bursaspor-Präsidenten Ibrahim Yazici gesagt haben. „Ich wurde falsch verstanden. Aber nachdem der Präsident meinen Rücktritt in der Presse verkündet hat, konnte ich nicht mehr zurück. Dabei hatte man mir zwei Tage vorher noch versichert, bis 2012 mit mir weiterarbeiten zu wollen.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.