St. Pauli stoppt Hannovers Höhenflug

Hannover 96 hat den Sprung auf Rang zwei der Fußball-Bundesliga verpasst. Im Freitagsspiel unterlag das Team von Trainer Mirko Slomka vor 49.000 Zuschauern im eigenem Stadion gegen Aufsteiger FC St. Pauli mit 0:1 (0:1).
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hannovers Manuel Schmiedebach (l) versucht mit einem Sprung St. Paulis Fin Bartels vom Ball zu trennen.
dpa Hannovers Manuel Schmiedebach (l) versucht mit einem Sprung St. Paulis Fin Bartels vom Ball zu trennen.

HANNOVER - Hannover 96 hat den Sprung auf Rang zwei der Fußball-Bundesliga verpasst. Im Freitagsspiel unterlag das Team von Trainer Mirko Slomka vor 49.000 Zuschauern im eigenem Stadion gegen Aufsteiger FC St. Pauli mit 0:1 (0:1).

Das Tor des Abends markierte St. Pauli-Kapitän Marius Ebbers bereits nach sechs Minuten per Kopf. Die Gäste verdienten sich ihren dritten Auswärtssieg dieser Saison durch einen taktisch-couragierten Auftritt, gegen den Hannover keine Mittel fand. Die Gastgeber mussten die letzten zehn Minuten mit zehn Mann auskommen, da Karim Haggui nach einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte.

Der FC St. Pauli hat seinen Ruf als «Auswärts-Mannschaft» wieder einmal bestätigt. Die Hamburger vereitelten mit dem Sieg den Sprung der Gastgeber auf Rang zwei der Tabelle. In der in dieser Saison erstmals ausverkauften AWD-Arena war St.-Pauli-Kapitän Ebbers (6. Minute) nach Vorarbeit von Bastian Oczipka früh in der ersten Hälfte erfolgreich. Hannovers Karim Haggui (80.) sah wegen einer Notbremse zudem die Rote Karte. Die Gäste feierten ihren dritten Sieg auf fremdem Platz.

96 nahm im Gegensatz zum 1:0 beim 1. FC Kaiserslautern nur einen Wechsel in der Startelf vor: Lars Stindl ersetzte Torjäger Didier Ya Konan (Knie-Verletzung). St. Paulis Trainer Holger Stanislawski rotierte nach der 1:3-Heimschlappe gegen Borussia Dortmund gleich viermal. Max Kruse und Fabian Boll ersetzten Florian Bruns (grippaler Infekt) sowie Charles Takyi im Mittelfeld. Statt Carsten Rothenbach (Schienbein-OP) und Ralph Gunesch bildeten Florian Lechner sowie Carlos Zambrano die rechte Abwehrseite des Aufsteigers.

Etwas überraschend hatte Stanislawski auf einen Startelf-Einsatz von Gerald Asamoah verzichtet. Der frühere Nationalspieler hatte von 1994 bis 1999 für Hannover gespielt und galt an alter Wirkungsstätte als aussichtsreicher Kandidat für einen Platz von Beginn an. Aber auch ohne den 31-Jährigen, der in der 66. Minute schließlich eingewechselt wurde, war St. Pauli in der ersten Hälfte immer wieder mit seiner variablen Offensive gefährlich. Vom erhofften Fußball-Fest im Nord-Duell aber keine Spur.

«Das wird eine richtig schöne Aufgabe für uns», hatte Stanislawski vor der Partie frohlockt. Und mit Courage begann auch sein Team. Nach einem herrlichen Flankenlauf von Linksverteidiger Bastian Oczipka netzte Ebbers per Kopfball zur frühen Führung ein. Es war zugleich der erste Saisontreffer des Stoßstürmers. «Wir waren nicht eng genug am Mann», kritisierte 96-Manager Jörg Schmadtke das Gegentor.

Obwohl Hannover zunächst mehr Ballbesitz hatte, stellte St. Pauli durch schnelle Konter und emsige Defensivarbeit seine Auswärtsstärke unter Beweis. Während bei 96 Angreifer Mohammed Abdellaoue ohne «Traumpartner» Ya Konan in der Luft hing, rochierten Ebbers, Rouwen Hennings und Fin Bartels beim Aufsteiger gefährlich. Die beste Chance der Gastgeber in Hälfte eins besaß noch Sergio Pinto (45.), dessen Freistoß haarscharf am Tor vorbeischrammte. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden zudem im St.-Pauli-Fan-Block Feuerwerkskörper gezündet.

Auch nach der Pause blieb Hannover, das Team von Coach Mirko Slomka, blass. Zunächst vergab Ebbers (64.) nach einer Vorlage von Kruse nur knapp. Im Gegenzug verpasste Abdellaoue einen möglichen Treffer - St.Pauli-Keeper Matthias Kessler parierte aus kurzer Distanz prächtig. Düsterer wurde die Stimmung von Slomka zudem nach einer Roten Karte (Notbremse) gegen Haggui (80.), der Matthias Lehmann gestoppt hatte.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.