Sportfreunde Stiller zu Fußball-WM: "Das ist schon pervers"

Die Band Sportfreunde Stiller geht auf Distanz zur Fußball-WM in Katar. Dass ihr neues Album "Jeder nur ein X" bewusst kurz vor dem WM-Auftakt veröffentlicht wird (11.11.), weist die Band von sich: "Mit dieser WM können wir uns nicht identifizieren", sagte Songschreiber und Sänger Peter Brugger der Deutschen Presse-Agentur. "Sie zeigt die Verrohung des Kapitals. Das ist schon pervers."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peter Brugger (r), Sänger und Gitarrist, und Rüdiger "Rüde" Linhof, Bassist.
Peter Brugger (r), Sänger und Gitarrist, und Rüdiger "Rüde" Linhof, Bassist. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Ob Brugger die WM-Fußball-Spiele im Fernsehen verfolgen wird? "Das ist eine Gewissensfrage. Natürlich habe ich Bock auf Fußball und WM, aber das Drumherum macht es mir schwer." Toll fände er es, wenn alle Zuschauer die WM boykottieren würden. "Das würde mich begeistern. Da wäre ich dabei."

Die Sportfreunde Stiller haben einen engen Bezug zum Fußball: Der Bandname basiert auf ihrem früheren Fußballtrainer und mit dem Song "54, 74, 90, 2006" steuerten sie zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland die Fan-Hymne bei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 09.11.2022 14:21 Uhr / Bewertung:

    das Kapital war schon immer pervers! Warum gackern alle jetzt und nicht in den letzten Jahren?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.