Spektakel, Stars, Scheichs – und weltweit populär
Der große AZ-Vergleich der internationalen Top-Ligen: Die engtlische Premier League im Check.
Spannung: Die Premier League lebt heuer vor allem vom Duell der beiden Manchester-Klubs: Das neureiche City und Rekordmeister United werden den Titelkampf unter sich ausmachen. Überhaupt sind seit der Gründung der Premier League 1992 von 40 teilnehmenden Klubs in United (12), Arsenal (3), Chelsea (3) und Blackburn (1) nur vier Mannschaften Meister geworden. Doch auf der Insel wird europaweit der spektakulärste und schnellste Fußball gespielt. Zudem sitzen die Fans nirgendwo näher am Spielfeld.
Vermarktung: Die Premier League ist und bleibt die populärste Liga der Welt. Allein durch die Auslandsvermarktung nehmen die Klubs 500 Millionen Euro ein. Nirgendwo haben die Klubs mehr Geld: Selbst Newcastle United konnte im Winter die 10 Millionen Euro Ablöse für Freiburgs Pappiss Cissee aus der Portokasse bezahlen.
Stars: Wayne Rooney (ManUnited), Kun Aguero (ManCity), Edin Dzeko (ManCity), Petr Cech (Chelsea) und und und. Insgesamt sind die Spieler der 20 Klubs 3329425000 Euro wert – Platz 1in Europa.
Niveau: In den letzten fünf Jahren sicher die stärkste Liga der Welt, scheint das Niveau etwas abgenommen zu haben. ManCity und ManUnited flogen schon in der Champions-League-Vorrunde raus.
- Themen:
- Premier League