Spatenstich für Regensburgs neue Fußball-Arena
Die oberpfälzische Stadt Regensburg darf sich auf ein reines Fußball-Stadion Freude. Heute gab es den symbolischen ersten Spatenstich.
Regensburg - Am Donnerstag setzte Oberbürgermeister Hans Schaidinger (CSU) den symbolischen ersten Spatenstich für die neue Arena, die nach den bisherigen Planungen Mitte kommenden Jahres fertiggestellt sein soll. Für den Neubau sind bislang knapp 53 Millionen Euro veranschlagt. Die neue Arena soll mehr als 15 000 Zuschauern Platz bieten.
Hauptmieter des neuen Stadions soll der aktuelle Drittligist Jahn Regensburg sein, der künftig seine Heimspiele dort austragen soll. Weiterer Mieter wird der Bayerische Fußball-Verband (BFV).
Die bisherige Spielstätte des oberpfälzischen Traditionsvereins, das altehrwürdige Jahnstadion, gilt als nicht mehr zukunftsfähig. Seit der Eröffnung des Stadions im Jahre 1926 hat Jahn Regensburg dort seine Heimspiele ausgetragen. Die Sportstätte ist derzeit noch für den Spielbetrieb in der 3. Liga zugelassen, bedarf aber dauerhaft hoher Investitionen für die Substanzerhaltung und Aufrechterhaltung der Betriebserlaubnis.
- Themen:
- CSU
- SSV Jahn Regensburg