So klingen Nationalhymnen bei 300 km/h

Die Hymnen sind ein wichtiger Bestandteil bei der EM. Ein Autobauer hat jetzt ausprobiert, wie Hymnen bei 300 km/h klingen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pure Angst steht diesem Italiener ins Gesicht geschrieben. Bei 300 km/h versucht er die italienische Hymne zu singen.
Screenshot Facebook/Porsche Pure Angst steht diesem Italiener ins Gesicht geschrieben. Bei 300 km/h versucht er die italienische Hymne zu singen.

Die Hymnen sind ein wichtiger Bestandteil bei der EM. Ein Autobauer hat jetzt ausprobiert, wie Hymnen bei 300 km/h klingen.

Paris - Vor jedem EM-Spiel werden die Hymnen gesungen. Ein vielstimmiger Chor trällert dann die jeweilige Nationalhymne mit großer Inbrunst. Besonders die südeuropäischen Fans sind mit viel Pathos und Leidenschaft dabei.

Doch wie textsicher und inbrünstig klingt die Hymne bei 300 km/h? Der Autobauer Porsche hat es ausprobiert und Fußballfans auf einer Rennstrecke bei Vollgas die Hymne singen lassen.

Blicken Sie in angsterfüllte Gesichter, die pflichtbewusst versuchen die Hymne zu singen. Hier geht's zum Video.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.