Skandinavier unter sich: Schweden vs. Dänemark

Ein nordisches Derby und ein Déja-vu gibt's in der K.o.-Runde zur EM 2016. Schweden will gegen Dänemark eine Negativserie beenden, die Ukraine spielt gegen ihr Playoff-Trauma an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Slider Fandel
dpa Slider Fandel

Ein nordisches Derby und ein Déjà-vu gibt's in der K.o.-Runde zur EM 2016. Schweden will gegen Dänemark eine Negativserie beenden, die Ukraine spielt gegen ihr Playoff-Trauma an.

Nyon - Im Wettstreit um die letzten vier Tickets zur EM 2016 kommt es in den Playoffs zu einem skandinavischen Duell zwischen Schweden und Dänemark. Das ergab die Auslosung am Sonntag im UEFA-Hauptquartier in Nyon.

Schwedens Coach Erik Hamrén sprach vom "schwerstmöglichen Los" für seine Mannschaft. Außerdem trifft Bosnien-Herzegowina auf den deutschen EM-Qualifikations-Gruppengegner Irland, die Ukraine bekommt es mit Slowenien zu tun, Norwegen spielt gegen Ungarn.

Die Rivalität zwischen Schweden und Dänemark hat im Fußball eine 102-jährige Geschichte. In der EM-Quali 2008 kam es zum Eklat, als der deutsche Schiedsrichter Herbert Fandel von einem dänischen Fan attackiert wurde. Das Spiel wurde kurz vor Schluss beim Stand von 3:3 abgebrochen und mit 3:0 für Schweden gewertet.

Sehen Sie hier: Auf diese Spielerfrauen dürfen wir uns freuen

Seither blieb die Elf um Starstürmer Zlatan Ibrahimovic aber in fünf Duellen ohne Sieg und Tor. Insgesamt haben die Tre Kronor dennoch eine positive Bilanz: 45 Siegen für Schweden stehen 18 Remis und 40 dänische Siege gegenüber. Für die Ukraine und Slowenien ist das Playoff-Los ein Déjà-vu: Schon auf dem Weg zur EM 2000 standen sich die Teams in der K.o.-Runde gegenüber. Damals setzte sich Slowenien mit 2:1 und 1:1 durch.

Sehen Sie hier: Diese Länder kämpfen um die EM-Tickets

Der ukrainische Mittelfeldspieler Taras Stepanenko, damals 16 Jahre alt, erinnert sich: "Ich denke, die Ukraine war besser, konnte das aber nicht auf dem Platz zeigen. Diese Erfahrung müssen wir nutzen." Das knappe Aus war für die Ukraine allerdings kein Einzelfall.

Auch die Weltmeisterschaften 1998, 2002, 2010 und 2014 verpasste sie in der Ausscheidungsrunde. Die EM-Playoffs werden vom 12. bis 14. November sowie vom 15. bis 17. November ausgetragen.

Die vier Sieger komplettieren das 24er-Feld für die EM in Frankreich. Die Gruppenauslosung zur Endrunde findet am 12. Dezember in Paris statt. Deutschland ist als Gruppenkopf gesetzt und entgeht damit einem frühen Duell mit Gastgeber Frankreich oder Titelverteidiger Spanien - möglich ist aber eine Gruppe mit Italien.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.