Sieg gegen Freiburg: Augsburg tankt Selbstvertrauen

Der Krisengipfel kann kommen: Bundesliga-Schlusslicht FC Augsburg hat sich mit einem starken Pokalauftritt Selbstvertrauen für das Duell mit dem taumelnden FSV Mainz 05 geholt.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erleichterung beim FC Augsburg. Das Team um Trainer Markus Weinzierl konnte sich mit 3:0 gegen den SC Freiburg durchsetzen.
dpa Erleichterung beim FC Augsburg. Das Team um Trainer Markus Weinzierl konnte sich mit 3:0 gegen den SC Freiburg durchsetzen.

Freiburg - Die "1b" des FCA, der nur einen Zähler aus den vergangenen fünf Punktspielen geholt hat, setzte sich in der 2. Runde des DFB-Pokals 3:0 (2:0) beim Zweitliga-Spitzenreiter SC Freiburg durch.

Der Südkoreaner Dong-Won Ji (11.), Alexander Esswein (25.) und der Brasilianer Caiuby (50.) trafen für die in allen Belangen überlegene Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl, die am Samstag (15.30 Uhr/Sky) die im Cup-Wettbewerb ausgeschiedenen Mainzer erwartet.

"Das war ein hochverdienter Sieg meiner Mannschaft", sagte Weinzierl: "Wir haben über 90 Minuten eine gute Leistung gezeigt, ohne etwas anbrennen zu lassen. Ich habe viel von dem gesehen, was wir letztes Jahr gespielt haben."

Lesen Sie hier: Dortmund fertigt "Effe" ab - 7:1-Niederlage

Vor 19.600 Zuschauern im Schwarzwaldstadion gehörte die Anfangsphase den Augsburgern, die neben dem verletzt fehlenden Kapitän Paul Verhaegh freiwillig auf Halil Altintop, Markus Feulner, Tobias Werner, Piotr Trochowski und Jan-Ingwer Callsen-Bracker (alle auf der Ersatzbank) verzichteten.

Die Gäste hätten bereits in der 3. Minute in Führung gehen können. Caiuby konnte seinen Kopfball aus kurzer Distanz aber nicht gut genug platzieren. Kurz darauf machte es Ji mit seinem überlegten Abschluss besser. SC-Ersatztorhüter Patric Klandt sah bei dem Gegentor allerdings nicht allzu gut aus.

Nur drei Minuten nach dem Rückstand hätte Mike Frantz für den Ausgleich sorgen können. Der Mittelfeldspieler traf per Kopf aber nur die Latte. Auf der Gegenseite verpasste Tim Matavz die Chance auf den zweiten Augsburger Treffer (19.).

Mitte der ersten Hälfte kamen die Freiburger besser in die Partie, Christian Günter sorgte mit einem Distanzschuss für Gefahr (24.). Die kalte Dusche für den SC kam nur eine Minute später. Im Gegensatz zu Günter traf Esswein aus der Distanz. Die Zwei-Tore-Führung der überlegenen Augsburger zur Pause war verdient.

Lesen Sie hier: Leverkusener Schützenfest - Sechs Tore gegen Viktoria Köln

Kurz nach dem Seitenwechsel schraubte Caiuby das Ergebnis weiter in die Höhe. Wie über weite Strecken der ersten Hälfte wirkten die Freiburger auch zu Beginn des zweiten Durchgangs überfordert. Das Team von Trainer Christian Streich brachte in der Offensive kaum etwas zustande und erlaubte sich in der Abwehr immer wieder Aussetzer.

Auch nach einer Stunde deutete nichts darauf hin, dass die Breisgauer das Spiel noch drehen könnten. Augsburg schaltete und waltete fast nach Belieben. Die Bemühungen der Freiburger blieben weitgehend Stückwerk. Erst in der 70. Minute hatte Torjäger Nils Petersen wieder eine Chance für die Gastgeber.

Beste Spieler aufseiten der Augsburger waren Torschütze Caiuby und Innenverteidiger Ragnar Klavan. Bei den Freiburgern konnten Günter und Petersen überzeugen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.